Da muss ich leider e-turbo rechtgeben, man darf ein KFZ auch abschleppen, wenn dieses nicht zugelassen und versichert ist, wenn es verkehrtüchtig ist, über kurze Strecken und wenn der Fahrer im abschleppenden Fahrzeug einen Anhängerführerschein hat, sprich BE. Habe ich so auch einmal gelesen.
ansonsten würde ich bei der werkstatt in die ich möchte einmal nachfragen, ob ich deren rote Nummer haben könnte, um direkt zu ihnen zu fahren...
Beiträge von kallejay
-
-
oder du guckst hier wegen einem Versicherungsvergleich:
Versicherungsvergleich -
Dann war ich heute also nicht der einzige der Probleme hatte. Mein D ist schön heute Morgen angesprungen, dann bin ich losgefahren und dann ist er nach zwei Minuten und bei 120 ausgegangen und ich habe mich schön ausrollen lassen...zuerst dachte ich kein Sprit mehr..also Warnblinker an, geärgert, dass der Reservekanister zu Hause stand und dann bin ich zur nächsten Tankstelle gejoggt, die glücklicherweise 200m weiter war, dort musste ich dann 7,50EUR (!!!) für einen Kanister ausgeben und den dann nur halb voll machen, wegen akutem Geldmangel, als ich zurück war, war natürlich das Tankschloss noch zugefroren...als ich es endlich auf hatte, der Sprit im Tank war und ich wieder los wollte, wollte der D nicht..lag wohl daran, dass es kein Spritmangel war, sondern das Verteilerkabel am Verteiler ab war...als das dann wieder steckte, konnte ich losfahren, Geld holen und zur Tanke, dort ließ sich mein Tankschloss jetzt drehen, ging aber nicht auf...nur mit einem Schraubenzieher...ansonsten habe ich den Zug verpasst, den ich erreichen wollte und musste einen später nehmen...ein wunderschöner Tag.
-
Alles gute! :birthday
-
Die Lösung heißt die Opel Hompage dort gibt es die Händlersuche:
Opel -
Da du aus BO kommst würde ich , dir empfehlen dich mal hier zu melden:
klich michAnsonsten musst du mal zu dem Schrotti in PW fahren, der meinte letztens zu mir, er hätte noch einen D irgendwo in der Halle stehen für 250EUR.
-
Sehr schickes Gefährt, gefällt mir sehr gut.
Hätte ich mir mal doch die jadegrüne 12S Limo gekauft vor drei Jahren....kann mich immer noch darüber ärgern.... -
-
Also ich finde es einfach geschmacklos so etwas zu posten. Man kann nicht mit 100%iger Sicherheit ausschließen, ob es sich um einen (tragischen) Unfall handelt, oder um eine Übung. Und mit Spaß haben ja wohl beide Situationen nichts zu tun. Falls es eine Übung sein sollte frage ich mich schon, was man mit dieser bezwecken wollte, wenn man eine Zugmaschine in ein Auto lenkt und zehn Meter weiter die Absperrung für die Zuschauer errichtet und dies, so wie es scheint am Rande einer belebten Fußgängerzone geschieht.
Und dann noch darüber zu diskutieren, ob es sich um Blut oder andere Flüssigkeiten handelt ist ziemlich unter der Gürtellinie... -
Kan mich meinen Vorrednern nur anschließen, ich habe 2003 für meinen D 450EUR bezahlt, Scheckheft gepflegt, 80tkm, zu 95% Rostfrei. Mein Kumpel hat für seinen D 850EUR bezahlt beim Freundlichen, auch der war Scheckheft gepflegt, 49tkm und rostfrei, alles original und als Berlina.
Ich würde also irgendetwas zwischen 0-850EUR ausgeben, damit die Sache im Rahmen bleibt. Kommt natürlich darauf an, welchen Zustand das Fahrzeug hat, sonst auch weniger.
2000 EUR finde ich für einen D übertrieben, wenn selbst der Freundliche für einen originalen Berlina nur 850EUR haben will/wollte.
Aber die Grenze nach oben ist offen....