Beiträge von kallejay

    Bohnhorst liegt zwischen Minden und Osnabrück, an der Grenze zu NRW in Niedersachsen.
    Ich komme aus Petershagen/ Weser und von mir aus sind es gerade einmal 10km nach Bohnhorst. Ich werde am Samstag und Sonntag als Besucher da sein, weil mir das Campen doch ein wenig zu kalt wäre und ich es ja nicht weit nach Hause habe.
    Komme übrigens mit meinem D, der auch auf meiner Userpage zu sehen ist....
    Alles weitere gibt es unter http://www.rgbohnhorst.de

    @ D-d(r)iver:
    Aufgeführt sind Rekord E, Ascona B und Manta B, weil die noch die 57,2mm hatten. Aus diesem Grund habe ich auch lange nach Zentrieringen gesucht, die ich verwenden könnte, aber auf 56,6mm zentriert habe ich keine gefunden. War deswegen bei vielen Reifenhändlern und habe mir die Hacken abgerannt, zuerst wegen dem Gutachten und dann wegen der Zentrierung...da die Felgen aber BJ.88 sind, noch keine KBA Nummer haben und auch noch von MIM, kann man sich ja vorstellen, wie lange es dauert bis man etwas passendes findet. Fahre also nur mit Radschraubenzentrierung, abgenommen vom TÜV....

    Eigentlich müssten die Felgen ohne Zentrierung passen. Der Kadett hat eine Narbe von 56,6mm, die Felgen dürften eine Mittellochbohrung von 57,2mm haben. Mit den Radschrauben dürfte da die Zentrierung also passen, außerdem gibt es keine Zentrierringe für Stahlfelgen :D . Meine Alufelgen haben eine Zentrierung von 57,2mm laut Gutachten und sind für Opel, BMW (vorallem 3er) und VW Fahrzeuge. Ich fahre sie ohne Zentrierung, weil es keine Zentrierringe gibt, die die 0,6mm ausgleichen könnten, es sei den man nimmt ein Blatt Papier :D. Bei deinen Stahlfelgen würde ich mir keine Sorgen machen, auch übrigens nicht bei einer et35, weil in den Kadett Radhäusern jede Menge Platz ist. Kommt natürlich darauf an wie breit die Stahlfelge ist, ab 7,5" würde ich mir Gedanken machen.
    Benzinspartipps kann ich außer den schon genannten leider keine geben.

    Kauf dir doch so eine PVC- Garage, die man über das Auto legt. Dann gefrieren die Scheiben nicht und das Ding ist in zwei Minuten übergeworfen...gab es doch gerade erst für 20 EUR bei ATU...

    Ich habe meine roten Rüllis auch von Westuning und auch bei ebay geschossen für 31 EUR. Die kamen originalverpackt und neu hier an und haben ohne Probleme gepasst....und sind von MTS...


    Ab einem Bestellwert von 40EUR kann man bestellte Sachen unfrei zurückschicken, du hättest dann also keinen Kostenaufwand...die Sache wird sich bestimmt klären...

    Der 13 S Automatic von meinem Kumpel macht neuerdings merkwürdige Geräusche. Immer wenn man über ca. 140 Km/h kommt, beginnt im Motor irgendetwas zu rappeln und hört erst wieder auf, wenn das Auto aus ist. Dann muss man ca. 1h warten und er läuft wieder normal. Z- Kerzen, Z-Kabel, Verteiler, Öl, Luftfilter ist alles neu. Was kann es sein? Ist doch nicht normal, dass er bis 130 Km/h keine Mucken macht und dann ab 140 Km/h das Rappeln anfängt..und nicht wieder aufhört, ansonsten läuft er normal.

    Ich habe mich heute einmal erkundigt, bei ATU wollen die an die 240 EUR haben für den kompletten Einbau von neuen Bremsbacken, neuen Radbremszylindern und den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Dann habe ich noch bei Pitstop nachgefragt und siehe da, dass gleiche für 185 EUR. Wenn ich alles selbst machen würde müsste ich ja auch ungefähr 120 EUR nur für das Material ausgeben und die Geduld haben, alles selber zu machen. So bekomme ich immerhin bei Pitstop zwei Jahre Garantie. Danke für die Antworten.

    Hallo, ich glaube meine Trommelbremsbeläge an der HA sollten endlich einmal erneuert werden. Wie teuer wird das ungefähr werden, wenn ich die Radbremszylinder und Beläge erneuern lassen will? Habe da keine Preisvorstellung von... und selbermachen ist glaube ich nicht so angebracht :D