Naja, Autos sind ja zum fahren gebaut worden. Ich fahre meinen D auch im Alltag und auch in diesem Winter, wenn man schön jede Woche das Salz abwäscht, hält sich das mit dem Rost zu 99% in Grenzen, wenn man vorher alles schön versiegelt hat...
Beiträge von kallejay
-
-
So lange der Fahrer im Schleppendem Wagen einen Anhängerführerschein hat (BE) darf man ein Auto ohne weiteres abschleppen. So habe ich das im TV gehört und bei meinem Vater, einem Polizisten nachgefragt.
Der einzige Nachteil an deiner Aktion ist leider der Omega...unser Omega wurde letztens auch von einem ADAC Focus gezogen und der hatte ganz shön zu kämpfen...also jetzt schon einmal viel Spaß bei der Aktion -
Hi, schickes Auto. Aber die Farbe :D?! Passt sehr gut zum D....endlich sehe ich einmal einen Viertürer Kadett J in Porzellanblau. Sieht meinem Lack jedenfalls verdammt ähnlich.
-
Du wolltest bestimmt schreiben: Hier einmal anders!
So einen Corsa Pickup habe ich auch schon einmal gesehen oder was soll der beitrag aussagen?
-
Ich bleibe schon bei der Variante mit den Ascona Federbeinen, da ich ja die Federn schon eingetragen habe und ich somit keine Probleme beim nächsten TÜV bekomme. Es ist ja nicht das erste Fahrwerk welches ich einbaue...war mir nur nicht mehr sicher ob der Bremsattel an den Achsschenkel passt
Wird wohl nach Weihnachten passieren die Aktion.
-
Um es nochmal aufzugreifen, passen denn der Bremssattel und die Bremsscheibe vom D an die Federbeine vom Ascona? Oder muss ich mir da ein Federbein komplett mit Bremsattel besorgen? Fragen über Fragen
-
Ich glaube da gibt es keine Zentrierringe für, habe zumindest noch keine gefunden. Meine MIM Alus haben auch einen Narbendurchmesser von 57,1mm und die passen auf die Radnarben und haben kein Spiel, bei den 0,5mm im Durchmesser die fehlen. Hatte bisher keine Probleme damit, auch nicht beim TÜV...
-
Finde ich auch Klasse, mag deinen Wagen und habe den Aufbau verfolgt. behalten ist immer am besten...ein D kadett gibt man nicht so einfach her, wenn viel Schweiß drinsteckt.
-
Kannst du deine Prozente nicht übernehmen? Das dürfte doch gehen. Ansonsten wird sich doch bestimmt jemand in der Familie finden lassen, der deinen Wagen als Zweitwagen anmelden könnte...
Wenn alles nichts hilft, musst du das Auto wohl abmelden und ein bisschen Geld sparen, oder ich weiß ja nicht, was du genau machst, dir einen Zweitjob suchen, damit wieder Geld in die Kasse kommt. Ich kenne das Problem, wenn man im Vierteljahr 250 EUR bezahlen muss und nur Student ist, allzu gut, habe aber nicht so schnell aufgegeben und bezahle nun 117 EUR ab 01.01.2006. würde auf jeden Fall versuchen das Auto zu halten, damit du runtergestuft wirst. Im laufe der Jahre. Falls Du es noch nicht versucht hast, gib mal deine Daten beim Versicherungsvergleich von aspect online ein. Könnte dir schon ein paar EURos einbringen.
-
Ok, danke für die Antworten, ich werde mal zu meinem Schrotter fahren und mir zwei Federbeine vom Ascona besorgen und das ganze mal umbauen und sehen, ob ich tiefer komme.