Du solltest Mal alle Zündkabel, Zündkerzen und die Verteilerkappe säubern und dann mit einem Anti- Feuchtigkeitsmittel einsprühen. Meist sind die Kontakte durch die Luftfeuchtigkeit oxidiert, deshalb läuft er auch nicht auf allen Pötten. Hatte mein D auch letzten Winter und jetzt springt er bei Wind und Wetter sofort an.
Beiträge von kallejay
-
-
Ich bin ja auch noch auf der suche nach ein paar Felgen und wie sieht es bei 7x15 et25 aus mit dem bördeln bzw. ziehen?
-
Das denke ich nicht, dass ebay zu einem normalen Verkaufsportal wird und die Versandkosten sind doch Europaweit etwa gleichhoch bzw. konform/ identisch. ebay ist und bleibt der Schnäppchenmarkt weltweit, wenn man weiß was man sucht, sich ein bisschen auskennt und nicht das erst beste ersteigert. Zu ebay Auktionen gehört immer ein wenig gedult und alles wird gut und günstig ablaufen.
-
Dazu habe ich gerade was gefunden. Alu- Türpinne für den Kadett D, Startpreis 1 EUR, Versandkosten 8 EUR.
-
Das würde ich dir auch empfehlen, entweder hinfahren und den kat abholen, oder am besten die Sache komplett sein lassen. Bei sowas benachrichtige ich immer ebay, die können einem dann meist weiterhelfen und kontaktieren den Verkäufer. Am besten ist es aber, wenn du versuchst einen neuen Kat zu ersteigern und dem kein Geld in den Rachen wirfst.
-
Also meine Heckscheibenheizung funktioniert wieder. Ich habe nochmals alle Kabel und Kontakte geprüft und das Relais unter die Lupe genommen. Nach dem zusammenführen aller Komponenten hat sie ihren Dienst wieder angetreten. Danke für die Tipps.
-
Also seit ein paar Tagen nervt mich meine Heckscheibenheizung,erst ist die Sicherung durchgebrannt und jetzt mit neuer Sicherung will sie einfach nicht mehr. Woran kann es liegen? Kabel habe ich schon überprüft, und der Betätigungsknopf scheint auch in Ordnung zu sein. Hat irgendwer eine Idee?
-
Man kann doch auch einfach die oberen Gummis verdoppeln, mit neuen originalen, oder nicht? Muss doch möglich sein die aufeinander zu kleben.
Die Kosten bei PS-Autoteile 9,50 EUR das Stück. Ich habe nämlich auch das Problem, dass mein Kadett hinten etwa 1-2 cm hängt und das das bei einer leichten Beladung bescheiden aussieht. Oder soll ich dann lieber die vom Astra ö.a. nehmen oder mir einfach ein Stück Gummi zurechtschneiden und unter bzw. darauf kleben? Vielleicht hat das ja schon einmal wer ausprobiert. -
Kann dann bitte jemand noch einmal nachsehen, ob es die Gummis für die Hinterachse unten (zwischen Feder und Achse) in verschiedenen Ausführungen gab? ich habe nämlich das Problem, dass das eine Gummi ca. 1-1,5 cm dick ist, das andere aber nur 0,5-1 cm. Und ich hätte gerne die etwas dickere Version, finde aber leider nix passendes. Die Gummis vom kadett e sind vom ganzen Durchmesser her zu groß.
-
Am besten über mobile.de oder autscout24.de oder ebay, oder unter http://www.kadettc.de im Teilemarkt. Sonst gibt es da noch die Flash, sowie weitere Tuningmagazine, manchmal sind auch ganz brauchbare Anzeigen in den ganzen Oldtimer Magazinen....