Es gab einmal ein blaues C- Coupe, dass fünf Mal neu reingesetzt wurde, weil die Auktion kurz vor Ende immer vom Verkäufer abgebrochen wurde.
Da das Auto hier kurz um die Ecke Stand habe ich es mir natürlich angesehen.
Es war Bj. 77 (Blinker unten), 110tkm gelaufen, Ats- classics und hatte jede Menge Rost, welcher auf den schönen Bildern natürlich nicht zu sehen war. Der Verkäufer wollte dafür 1500 EUR sehen, die Auktionen gingen aber meist nur bis 700-900 EUR, ebay- Schnäppchenjäger halt, und das war ihm eindeutig zu wenig, daher hat er es bestimmt rausgenommen. Diese ganze Aktion lief übrigens so über sechs- sieben Monate und der Wagen stand bei Wind und Wetter draußen, jetzt scheint er endlich verkauft zu sein und nun steht da ein Einser Golf.
Beiträge von kallejay
-
-
Ich habe jetzt mal Probehalber ein Fake mit 15Zöllern auf meinem Kadett gemacht, die Felgen sind von ACT und im BBS Design und wenn ich das Geld habe werde ich sie mir wohl auch kaufen, weil sie ein günstige Alternative zu den BBS sind. Sieht eigentlich ganz schick aus...
-
Von den billigen Fahrwerken würde ich absehen, hatte auch erst vor so eins zu verbauen, habe mich dann hier im Forum umgehört und den Entschluss gefasst doch etwas Vernünftiges zu kaufen. Ich habe mir dann über ebay alle Komponenten besorgt. Die weitec 60/60mm Federn haben mich 38 EUR, die hinteren neuen Konis mit 30er rebound 51 EUR (!!!, riesen Glück gehabt) und die vorderen Konis mit 35er rebound 160 EUR gekostet, alles insgesamt also 249 EUR. Und ich bin komplett zufrieden und kann mir die Härte des Fahrwerkes aussuchen....habe übrigens auch vor mir bald 15Zöller zu besorgen....
-
Nur so nebenbei bestellt der Freundliche von Nebenan dort auch seine Teile, originale Neuteile für alte Autos sind nun einmal Neuteile, da ist es so glaube ich scheiß egal, wie alt die Kiste ist. Und da es davon nicht unendlich viele Teile gibt, wird die Preisschraube natürlich nach oben geschraubt, die Nachfragemenge reguliert leider nun einmal den Preis...bzw. der alte DM- Preis wird eins zu eins auf Euro umgestellt. Eine unverschämtheit ist das schon, wenn man sich überlegt wie wenig das eigene Auto eigentlich wert ist.
-
Dann sind die 1002226 also die normalen SR-Felgen. Gut zu wissen..
Danke für die Mühe und Auskunft. -
Einige von euch haben sich sicherlich schon bei Opel Classicparts angemeldet und vielleicht auch schon die neue Rubrik "Teilemarkt" entdeckt. Dort gibt es unter Kadett D die Rubrik "Raeder" und dort werden Felgen angeboten. Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, die vom SR und Gte, sowie Stahlfelgen, hat einer einen Mikrofinch, oder wie das Ding heißt, so dass ich anhand der angegeben Nummern feststellen kann, ob es wirklich die SR- Felgen sind?
Die Nummern sind 1002226 bzw. 1002247 -
17. Internationales Opel Treffen der Renngemeinschaft Bohnhorst 8.-10. April 2005, mehr dazu unter http://www.rgbohnhorst.de.
Schöne Kadetten gibt es da jedes Jahr:
-
Hat einer von euch schon einmal darüber nachgedacht, dass Frontblech und die Kotflügel um ca. 2-3cm nach unten zu verlängern, damit die Front optisch dem Boden näher kommt? ich komme auf die Idee, weil das bei dem Commo C in der letzten Flash eigentlich ganz gut aussah. Hat es einer schon einmal gemacht bzw. darüber nachgedacht oder ein Bild davon?
-
Leute, es gibt solche und solche Polizisten, da gibt es genau so viele schwarze Schafe, wie in anderen Berufen auch...davon abgesehen bin ich in meiner Familie vorbelastet (Großvater/Vater beide bei der Polizei). Ich kann mich nicht beschweren, denn ohne die gut ausgerüstete Polizeiwerkstatt und ein paar guten Tipps von den Polizeischraubern, würde mein Kadett jetzt nicht dem Boden näher sein...dein Freund und Helfer halt. Und das mit der Quote stimmt nun mal, weil manche Personen halt auffällig sind, genau so wie ich es selber bin.
Mir ist es dieses Jahr auf dem Weg in den Urlaub nach Holland auch passiert das ich angehalten wurde, weil das Raster halt passte. Junge Leute, altes Auto (wobei mein Kadett erst gerade 22 ist) und auf dem erstetn holländischen Rastplatz wurde ich kontrolliert.
Dann ist es auch kein Wunder, dass man am hellichten Tag in Deutschland auf einem Rastplatz kontrolliert wird. Denn nicht jeder denkt, dass man dort seine Mittagspause macht, so ganz alleine in einem auffälligem Auto, sondern eher etwas ganz anderes, aber wenn man dann freundlich bleibt, dann klären sich die Sachen meist von selbst und man sollte da nicht so viel Wind von machen. -
Ach ja, es ist doch immer wieder schön mit solch Leuten Bekanntschaft zu machen. Die erleuchten dich und fahren dir fast in den Kofferraum und leuchten jede noch so kleine Ecke deines Autos aus, mit den ganzen Lichtern die da scheinen... Schön ist das immer bei Geländewagen bzw. bei Autos deren Scheinwerfer relativ hoch positioniert sind und das eigene Auto dann auch noch tiefer ist...ich liebe es...