Beiträge von kallejay

    Ich fahre auch mit den schwarzen Blinkern rum und die erkennt man nun deutlich genug im Straßenverkehr, ansonsten wären sie für diesen ja gar nicht erst zugelassen worden ;) und optisch passen sie einfach besser zu den runden Scheinis, die originalen und die weißen passen da nicht so...aber da sind die Geschmäcker ja zum Glück verschieden...

    Das ist dann doch die perfekte Option, da musst du nur einen D finden, der nix mehr wert ist, die Flex zücken und dir die Bleche rausflexen...oder mal selbst versuchen ein Blech zurechtzudengeln...und dann schön einschweißen und schön verzinnen...kann ja nicht so schwer sein... :D

    Also, die bbs passen irgendwie am besten...die habe ich so noch nie auf einem Auto gesehen und die passen einfach zum Stil deines D`s, weil sie nicht nur ein schönes klassisches design haben, sondern auch optisch was hergeben... :)

    Ich denke mal der user zomtec sucht nicht nach einer im Schein eingetragenen Standarbereifung, sondern nach einem Reifen mit einem guten und niedrigen Querschnitt, der optisch einiges mehr hergibt, als so ein bulliger 185/60-14er, oder??? :D

    Ok, habe mir schon sowas gedacht, dann bin ich ja beruhigt...ich habe heute mal die Domlager ausgebaut und von links nach rechts gewechselt, um zu sehen, ob es daran liegt, war aber nicht der Fall, die scheinen intakt zu sein...werde mir die Tage aber trotzdem mal nen paar gute gebrauchte von meinem Schrotter holen...danke für die Antworten...dann liegt es wohl wirklich an der ungleichen Gewichtsverteilung :D

    Ich frage mich jetzt schon seit einiger Zeit, ob mit meinem Fahrwerk noch alles ok ist. Ich fahre ja jetzt seit ein paar Jahren in meinem D die Kombi 60er weitec mit gelben konis an der VA und HA. Nun ist mir aufgefallen, dass ich auf der Fahrerseite ungefähr ein fingerbreit Platz zwischen dem Reifen und dem Kotflügel habe und auf der Beifahrerseit ungefähr 1-2 fingerbreit Platz habe...ist das normal? Die Federn haben sich im Laufe der Zeit ja ein wenig gesetzt, aber so unterschiedlich? an der Ha ist es ziemlich gleich... oder liegt es einfach daran, dass auf der Fahrerseite logischerweise immer etwas mehr Gewicht lastet?...hehe...zudem knackt es manchmal beim starken einlenken, das werden dann ja wahrscheinlich die Domlager sein, oder? oder kann es auch einfach sein, dass der Stoßdämpfer nicht mehr ganz intakt ist...? Vielleicht weiß ja einer ne Lösung oder kann mich beruhigen...

    Um deine Fragen zu beantworten...die Zierleisten beim D Kadett sind wie schon beschrieben mit Clipsen an den Nieten befestigt...das kann man auch schnell selbst rausfinden, indem man einfach mal nachsieht, ob sich die Leisten mit ein wenig Kraft nach rechts oder links verschieben lassen...ist dies nicht der Fall und die Dinger sitzen bombenfest, dann scheint die irgendwer festgeklebt zu haben...


    also das einfach abziehen und rüberpolieren kannste vergessen, weil so oder so Schäden beim abflexen der Nippels entstehen...von daher würde ich die Leisten einfach mal so lassen, wie sie sind... ;)

    ...versteh die Situation jetzt auch nicht...was kann denn das vorrausfahrende Auto dafür oder dessen Fahrer, dass der von ihm vielleicht aufgewirbelte Stein ausgerechnet deine Scheibe trifft?... solange da niemand vorsätzlich gehandelt hat und der Fahrer oder dessen Beifahrer den Stein nicht gezielt auf deinen Kadett geworfen haben, solange kann da doch keiner was für...ist ja fast dasselbe, wie mir passiert ist...da könnte ich ja den Baum anzeigen, der mir letztens während der Fahrt ne Eichel auf die Scheibe geworfen hat...oder war es der Wind...haha... :ahhhh:

    Ich würde mich mal direkt an den Hersteller wenden und denen das Problem schildern, vielleicht können die ja ne Bescheinigung ausstellen, dass das Gutachten nach wie vor aktuell ist...oder halt zu nem anderen Tüv fahren...

    ich sage ja, benutz mal die suche...und zu deiner Frage...es gibt für den D sowohl Federn für die VA und HA, man kann aber auch vorne Federbeine und Federn vom E fahren mit den D Domlagern und an der HA kann man auch E Federn fahren, wenn man die oberen Federteller ändert...wie gesagt es gibt viele Möglichkeiten...und in diesem Tread geht es primär darum, ob es Unterschiede bei den Domen gibt...daher einfach mal geduldig suchen... :D