Moin,
also zur Reihenfolge hab ich nichts gefunden, sollte also relativ egal sein, würde aber von innen nach außen schneckenförmig festziehen.
Anzugsdrehmoment ist 22NM.
Moin,
also zur Reihenfolge hab ich nichts gefunden, sollte also relativ egal sein, würde aber von innen nach außen schneckenförmig festziehen.
Anzugsdrehmoment ist 22NM.
Find ich richtig gut, was du da gebaut hast, ein klares "Daumen hoch"
Wie siehst denn mit der Dichtigkeit aus? Bekommt man so eine variable Box 100% dicht?
Moin zusammen,
die Überschrift besagt ja eigentlich schon alles. Ich hoffe, das jeder weiß, was ich mit Zylinderkopfzentrierhülsen meine.
Ich meine damit die kleinen Nubsis, die im Zylinderkopf und im Block sind, damit beides genau übereinander ist, keine Ahnung, ob die wirklich so heißen.
Jedenfalls brauch ich davon neue. Ist für nen C16NZ (zwar im Astra aber das sollte ja egal sein).
Gruß
Stephan
na da bin ich ja froh
bin auch grad dabei nen c16nz komplet neu abzudichten und so, deswegen hab ich mir mal ne liste mit sämtlichen Drehmomenten zusammengestellt und musste nur einfach ablesen.
Moin Martininii,
hier die beiden noch fehlenden Wert:
Wasserpumpe an Zylinderblock:
M6 = 8NM
M8 = 25NM
Sollte eigentlich eine M6 Schraibe bei dir sein.
Spannrolle: 20NM
Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Moin zusammen,
OK, dann weiß ich ja jetzt, dass die "klein" Presse dafür reicht.
Ob man das auch mit'm Hammer macht oder eher nicht, dazu kann ich mangels Erfahrung nichts sagen, aber es soll doch einfach jeder so machen, wie er es für sich am besten hält.
Gruß
Stephan
Moin zusammen,
muss demnächst bei nem Astra F das linke Radlager wechseln.
Nen Bekannter hat ne 6t Presse, reicht die aus, um das Radlager aus- und wieder einzupressen?
Gruß
Stephan
Moin zusammen,
nachdem mein C16NZ nun schon seit Weihnachten auseinandergebaut im Keller steht, habe ich nun langsam mal Zeit gefunden, mit dem Zusammenbau anzufangen.
So weit, so gut. Nun habe ich hier in der Suche gefunden, dass einige die Ventile mit Läppleinen reinigen. Nun habe ich auch eifrig danach gegoogelt, aber keinen Shop oder ähnliches gefunden, wo ich sowas bekomme.
Hat jemand nen heißen Tipp, wo ich Läppleinen herbekomme?
Gruß
Stephan
Wozu die Weiten des Internet nicht alles gut sind
http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde
Gruß
Stephan
Danke für die Hinweise.
Schlagschrauber fällt eh aus, aufgrund Vorhandenseins
Ich habe ja nen "Männerdrehmomentschlüssel" der bis 350 NM geht, da mach ich einfach 130 NM + 40° dann sollte es doch wohl passen.
Kann man denn bei diesen Temperaturen auch die Kopfdichtung ohne weiteres wechseln? Weil in den Büchern und Anleitungen steht immer was von Raumtemperatur (etwa 20°C), ich arbeite aber im Freien und so besonders warm ist es ja im Moment nicht.