Beiträge von 16vfan
-
-
-
@ knochenfabrik
man muß sich schon vorher gedanken machen wie man so ein Problem am besten/saubersten löst
und die schürzen wollte ich auch nicht einfach nur um die "ecke"biegen.
So siehts aus als wärs nie anders gewesenoptisch ein Verlauf.....
-
Hier ein kleines "Aufbau"Video vom Cabrio, leider ohne Ton den hat die Gema gestrichen....
-
So?
Dann baut man"n den Kühlerlüfter horizontal ein und mäht den Rasen -
das Probblem hatte ich auch bei meinem Caravan, 2000 wude mittels Sprühkleber er mit schwarzem Samt bezogen, was ich dann nach ca 10 jahren löste von der Träger"pappe".
habe dann alles (samt und alten Himmelstoff) von der "Pappe" abgelöst und diese mit einem guten Kunstleder bezogen.Als Kleber wurde dann Sattlerkleber aus der Dose (pinsel)verwendet..
Hält einwandfrei............ -
Hallo , habe heute mal ein wenig hier gesucht und nichts gefunden?
Früher konnte ich alle hochgeladenen Bilder in einer seperaten Gallerie in meinem Kontrollzentrum einsehen/finden.
Wurde diese Option mit dem "Wechsel" / Umgestalltung des Forums entfernt? -
DreamOpel
Mit leerlaufsteller hatte ich den Leerlauf"Schrittmotor"gemeint,
da gibt auch ne Grundeinstellung für,
das Maß des in ruhe ausgefahrenen "Pins" der Stellers.
Muß ich bei Gelegenheit mal raus suchen , ist schon lange her....... -
Danke,
den Caravan habe ich 1989 neu gekauft, habe da noch die Bestellung beim Händler in den Papieren,,,, -
Leerlaufdrehzahl wird vom STG über den Leerlaufsteller geregelt.
Kerzen mit 8er Wärmewert sind falsch, nur bei extreme Kurzstrecke zu empfehlen, für normalen Betrieb auf 7er Wärmewert(wr7dc) wecheln.
Anbei ein Bild vom Leerlaufsteller wo er sitzt ,,,hier aus dem Forum.....
Kann ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt werden...