Beiträge von 16vfan

    Ist etwas Arbeit :schwitz:
    Geht auch im eingebauten zustand, nur etwas fummelig/eng


    Spurstangen am Lenkgetriebe lösen/abschrauben.
    Druckleitungen rechts(Beifahrerseite) lösen und vorsichtig zur seite ziehen.
    Lenkgetriebehalter rechts lösen/abnehmen.
    Halteklammern Faltenbalg links/rechts entspannen.
    Nun kann die Schutzhülle mit den 2 Faltenbälgen nach recht weggezogen und abgenommen werden.


    Alternativ das ganze Lenkgetriebe ausbauen.


    Servodruckleitungen am Lenkgetriebe lösen/abnehmen
    Halter links lösen/abnehmen
    Zwischenstück innen ander Lenksäule lösen und nach oben schieben.
    Lenkgetriebe von der Spritzwand wegziehen.
    Es kann nun von der Spritzwand abgenommen werden.


    Servo-Öl auffüllen ,
    Motor laufen lassen,
    lenkung bewegen um Luft aus dem Druck-System zu bekommen.

    Ist ja nicht nur der Bausatz,
    es werden auch anständige Räder benötigt,


    kenne sowas noch aus meiner Jugend :rollin:


    schöne BBS RS Räder , alternativ Mattig Stahlsporträder
    VA 11x15 mit 2XX/XX 15
    HA 13X15 mit 3XX/XX 15

    Waschen innen und außen
    Verdeck außen mit Haarshampo reinigen


    Alle Flüssikeiten erneuern ink. Getriebeöl
    Neue Kerzen, ZahnriemenWasserpumpe ,Spritfilter ,
    Verteilerkappe/Kabel prüfen auf Abbrand ,ggv ersetzen.


    vor dem starten etwas Öl durch die Kerzenlöcher spritzen und Motor ohne Kerzen durchdrehen.


    Würde zuerst ein billiges Öl einfüllen ,
    den Wagen dann 200-300 Km ruhig bewegen ,
    Ölspülung rein und erneut auf gutes Öl wechseln


    Lack kann je nach zustand aufgearbeitet werden.


    Und natürlich neue Reifen

    Frage fast selbst beantwortet:


    LLR reinigen,
    er hat einen Drosselklappenschalter (M2.5), keinen Poti (M2.8)


    Falschluft :Ansaugseite auf Dichtheit prüfen


    Massekontakte am Motor selbst (Einspritzleiste/Getriebe) und zur Karosserie, zur Batterie reiningen/ersetzen.

    Motoren sind Baugleich ,
    es muß nur der C20XE mit der Montronic M2.5 sein.


    Tausch dann hier 1 zu 1, Abgaskrümmer muß vom Kadett übernommen werden(Kürzer)