Beim Ausbau des Getriebes müßen ja auch beide Antriebswellen ausgebaut werden,
was beim Rücklagerwechsel durch den "Service"schacht entfällt=schneller.
Der "Opel"werkstatt sind logischerweise die anfallenden AW"s für den Getriebeausbau lieber
Beim Ausbau des Getriebes müßen ja auch beide Antriebswellen ausgebaut werden,
was beim Rücklagerwechsel durch den "Service"schacht entfällt=schneller.
Der "Opel"werkstatt sind logischerweise die anfallenden AW"s für den Getriebeausbau lieber
Super :).....wird morgen :)gekauft
Es past vieles untereinander
Zerlegen und ab ins Bad beim Motoren-Instandsetzer
Picobelo sauber ...............
Die Sacklöcher am Motorblock zur verschraubung sind sind da,
Lenkgetriebe , Leitungen können auch von Astra F, Vectra/Calibra gespendet werden.
Servopumpe mit Keilriemenscheibe sowie "Doppelte"Riemenscheibe Kurbelwelle .
oder alles auf Rippenriemen umrüsten.
@ KaDeTtGsI
Natürlich ist es eine Kostenfrage :rollin: ,
aber ein Neuaufbau auf nem nacktem Block ist "besser" wie neu....................
:)sind damit bisher immer allerbestens gefahren.............................