Beiträge von 16vfan

    Das F20 hat "unten" an der Glocke einen Serviceschacht
    Deckel und Abdeckblech abschrauben.
    Schon sieht man Kuplung und Rücklager.
    Hier kann man die Kuplung und Ausrücklager ohne Ausbau des Getriebes wecheln.


    Dafür muß der Deckel im Radhaus abgeschraubt werden,
    den Sicherungsring der Hauptwelle abnehmen ,
    die M7er Schraube herausdrehen und Welle mit Ausziehwerkzeug/Hilfswerkzeug "ziehen"


    Das wird ins M7er Sackloch der Hauptwelle eingeschraubt.


    Ist die Hauptwelle gezogen, muß zuerst die Kuplung vom Schwungrad abgeschraubt werden,
    dann kann man das Rücklager nach lösen des Ausrückhebels aus diesem herausnehmen.

    Bremsscheiben (284x24) hierfür in 4x100 werden bei ***y für knapp unter 200€ angeboten.
    Desweiteren sind in Fachkatalogen die Bremsscheibenmaße ink. Topfhöhe vermerkt.
    Man muß nur die passenden raussuchen................

    Radlager spielfrei?!


    Gelenk Antriebswelle ?!


    Hatte mal vor Jahren in einem neuen Gelenk
    nach ein paar Wochen einen Metallspahn drin,
    er war warscheinlich in der Fett-tube drin gewesen
    und ist beim "befüllen" des Gelenkes mit rein gekommen.


    Sowas passiert ja immer am Wochenende :(
    Habe da immer vorgesorgt :D


    Spahn entfernt , gelenk sichtgeprüft, neu befüllt,
    getestet und ins "Lager" verbannt.

    Würde auf jeden fall den "neuen"alten Bremssattel


    zerlegen, reinigen und mit neuen Dichtsatz wieder zusammen bauen.


    Anzugsdrehmoment der Halterahmen Bremsattel ans Federbein 100 Nm


    Spenderfahrzeuge für die benötigten Sättel wurden ja schon zuvor benannt.