Beiträge von 16vfan

    Zündkerzen für C20NE = Bosch WR7DC
    Kosten 4 Stück ca 16€


    Werden Kerzen mit falschem Wärmewert eingebaut,
    kann der Motor je nach Kerze schaden nehmen.

    Der V6 hat ab Werk einen Ölkühler.
    Dieser sitzt unter dem Ansaugrohr zwischen den Zylinderbänken im "Wasserbad".
    Ist mit einem Deckel nach oben hin zugeschraubt.


    Hier erfolgt der Wärmeaustausch des Ölkühlers ins Kühlwasser und nicht zur "Umgebungs"luft.

    Deb Regelkolben ausbauen, Kolben/Feder und "Laufbahn" reinigen.
    Er sitzt vorne an der Ölpumpe unter der großen"Hutmutter".
    Nach dem herausdrehen der Hutmutter kann er mittels eines "Hakens" herauszogen werden.
    Hierbei ist nur zu beachten , das die Laufbahn/Zylinder nicht beschädigt/zerkratzt wird.


    Ist eine Servopumpe verbaut , ist diese zuvor mit Halter abzubauen

    Ronner51,
    der Golf G60 hatte keinen Turbolader,
    sondern einen Kompressor in G-form,
    woraus sich der Namen G-Lader ableitet.


    Dieser wurde über die Kurbelwelle mit einen Rippenriemen angetreiben.


    Nachtrag: Die 60 steht für die breite der "G-Spirale des G-Laders =60 mm
    im Polo G40 40= mm.

    Habe ich Bilder von
    wenn mein Scanner wieder das macht was ich will,
    werde ich Bilder, nicht nur hierzu einsetzen.


    Habe auch Orginal Opel Motorsport-Prospekte für Kadett e (Motor+Karosserie) Gr.A Umbau mit allen Bildern und Teilenummern.


    Bei den Irmschercaravan ist nichts von/aus Korea

    Ab Werk gabs nur den normalen Caravan,
    Motoren von 1,3-2,0 Liter
    den Caravan Club,
    und den Caravan Club Spezial.


    Dieser hatte vom Kadett GT/Frisco die Frontschürze und das passende Heck.
    Dieses bestand aus 3 Teilen , wurde auf die normale Schürze aufgesetzt.
    Ist heute selten zubekommen.


    Dann gabs noch ein Sondermodell ab Werk vom Haustuner Irmscher.
    Den Irmscher Kadett Caravan mit c20ne Motor.
    Er hatte eine andere Front, passendes Heck und Seitenschweller mit Türaufsätzen.


    Die mit GSI Front und Heck wurden von 3 Autohäusern auf den markt gebracht
    in sehr,sehr kleiner Stückzahl.


    Dann gabs von Kamei noch eine kleinstserie von 6 Kadett e Pickup.

    Dann läuft er viellllll zu fett .
    Geber Wasserthemperatur liefert falsche werte (Alt) oder Kabelbruch .
    Bei beidem steigt der Ohmwert nach oben = anfetten .


    Meße mal den Themperaturfühler durch , Leitung ebenfalls auf durchgang prüfen.
    Meßwert bei
    ca. 20"grad 2,2-2,8 kOhm,
    Kabelbruch in der zuleitung?!
    es kann ein neues eingelötet werden,
    trennen des alten Kabel am "Abzweig" oben am rechten Federbein-Dom .