Beiträge von 16vfan

    Habe mit den ATE Powerdisk keine negativen Erfahrungen gemacht,
    weder in XE Format (256x24) noch in der aktuellen Übergröße (300x28)


    Waren leider bei Wechsel (Belag+Scheibe) in der Übergröße nicht lieferbar
    und fahre jetzt eine normale Belüftete in "groß"


    Alles immer mit normalen Markenbelägen von ATE,Textar, Jurid


    Die nächste wird noch ne Nr. größer 320x32


    Mein Sohn fährt im Tigra die wärmebehandelten Zimmermänner (284x24)
    ebenfalls mit normalen Markenbelägen


    Eine Bremse kann nie groß genugt sein...........................

    Klappbar ist ja von den 3-Türern her bekannt,
    eine Rückenlehnenverstellung beträgt ca 15% Verstellbereich.
    Findet man zumeist bei Vollschalensitzen

    Er ist vom c13nz/c14nz


    Der normale 2 Liter (c20ne) hat nur noch die Kappe mit Finger als "Verteiler".
    Ebenfalls beim e18nz/c18nz
    Sie sitzt direkt am Nockenwellengehäuse.


    Hier mal ein Bild ohne die schwarze Schutzkappe

    Fahre ebenfalls den HJS Kat mit vollster Zufriedenheit,


    Wurde sogar eingetragen,obwohl eine Lexmaul-Ram verbaut ist.


    Gutachten für Euro 2 von HJS ist für Serie 110 Kw , mit Ram sind aber 117 Kw eingetragen.


    Zudem ist er gut für"s Klangbild der Abgasanlage (Eigenbau).


    Einen guten Orginal 16v Kat (mit dem "Schwanenhals") zu bekommen ist so gut wie unmöglich.


    Glücklich den der noch einen hat (ich).

    Fahre im Caravan mit C20XE Motor
    an der VA H&R -65 mm für 16v
    an der HA H&R -45 mm für Caravan
    habe sie vor Jahren bei Mantzel in Oberhausen gekauft
    Dämpfer sind Spax von außen einstellbar
    VA nur Zug, HA Druck und Zug
    Bin damit zufrieden.


    Im Winterauto Weitec 40 /40 mm, ist sehr hart.
    Der kommende Neuzugang (Astra F Cab Turbo) bekommt H&R mit Bielsteindämpfern B12