Die Bremse des Ascona C past plug&play.
Würde aber auch dann den HBZ+BKV mit übernehmen.
Zu den Delcosätteln mit den Schiebehülsen (236er Scheiben).
Sie "gehen" schon mal fest, was bei den ATE Sättel nicht pasiert.
Würde da die ATE Sättel mit den größeren Scheiben (256x24 )bevorzugen.
Hierfür sind aber min. 14 Zoll-Felgen erforderlich.
Die Schaltung kann ohne größere Problene nach innen verlegt werden.
Hierfür muß dann für das "neue" Schaltgestänge ein Loch in die Spritzwand geschnitten werden , um es in den Motorraum zu führen.
Das alte "loch" im Tunnel mittels Platte schließen.
Wird ein Kat verbaut , muß der Tunnel etwas aufgeweitet werden , hierbei den/das Hitzeblech/Abschirmung nicht vergessen.
Alernativ zum 18E ist der C20NE zu betrachten , ist mit Kat und für kleines Geld zu bekommen.
Zu beachten ist ebenfalls das bei Umbau auf 18E oder C20NE/XE die Federbeine gegen welche mit "großen" Radnaben zu tauschen sind ,oder Radleger umpressen (Neuteile)