Beiträge von 16vfan

    Gut und günstig gibts bei Real:-


    Bei nem Fahrwerk solltens
    schon Federn von H&R ,
    Dämpfer von Koni, Bielstein oder Spax.
    Da ist für fast jeden was dabei.

    Das Einspritzventil des 1ten Zylinders ,
    sitzt "unter"an der Einspritzgallerie.


    Sie sitzt zwischen SFI Box und Ventildeckel auf dem Ansaugrohr. Ist von vorne gesehen links ein (Auto)Ventil um den Benzindruck zu meßen, rechts der Druckregler(Dose) wo ein Unterdruckschlauch zur Drosselklappe führt.
    Das Einspritzventil ist zur Einspritzgallerie hin mit einem O-Ring gedichtet.
    Einspritzventile werden mit (klammer) an der Gallerie festgehalten.

    Spannung liegt bei allenbei Rot-Blau an,
    getaktet über Masse.
    Zylinder 1 Braunrot
    """"""""""""2 Braungelb
    """"""""""""3 Braunweiß
    """"""""""""4 Braungrün.
    Der Ohm-wert , bzw. der Innenwiederstandswert
    beträgt 16 Ohm
    Boschnummer 0280150744

    Drosselklappenschalter "tickt" nur beim wechsel von Leerlauf in "öffen". Der Voll-lastschaltpunkt des Drosslklappengebers ist lautlos.


    Ist die stellung des Schalters ok :Der"tickt" muß kommen , wenn die Drosselklappe minimal geöffnet wird.
    Er kann durchgemessen werden, oder tausche ihn aus.
    Prüfe ebenfall mal die Kompression und ersetze die fehlenden Dichtungen und
    den Formschlauch LLM zu SFI Box


    Stimmt die Lauflistung?!
    Steigt die Wasserthemperatur unter Voll-last an?!

    Kolbenbodenbild deutet auf zu magere Verbrennung hin,
    prob"s mit dem Einspritzventil. Tausche dieses oder reinigen im Ultraschallbad.


    Fehlercode 31 = Kein Drehzahlsignal Kurbelwelle ,
    kommt immer logischer weise ,da der Motor ja "steht"