Beiträge von nr1ebw
-
-
Die Großserienhersteller haber ja bewiesen wie schlecht diese Dichtungen sind, überall Rost. Der Schmutz scheuert den Lack auf.
-
Rohrdurchmesser vom 8V sind 55mm, vom 16V 60mm wenn ich mich richtig erinner
45mm und 50mm
-
Der gefällt mir sehr gut! Wie lange hast du ihn denn schon?
Seit 1999
-
Für den Überblick zum Motorumfeld brauchte ich ein paar Anzeigen.
Breitbandlambda, Abgastemperatur, Ladedruck .... diese Werte wollte ich immer im Auge behalten.
So habe ich mich dran gemacht und die Halter für die Anzeigen gebaut.
Lambda und Ladedruck nach oben, anstelle der Lüftungsdüsen.
Dafür kam wieder GFK zum Einsatz. Harzen, schleifen, spachteln, lackieren.
Fehlt noch die Abgastemperatur.
Aus dem Calibra sind die Zusatzinstrumente bekannt. Da habe ich anstelle der Batterieanzeige die Abgastemperatur hineingezaubert.
Alles zusammen dann im Armaturenbrett montiert.
Die Beleuchtung der Heizungsbedienung war mir schon immer ein Dorn im Auge. Lösung ... LED
Ein paar Kabel, LEDs und Widerstände später war mir das schön.
-
-
GM 90323839 ist für den X20XEV
GM 90486133 ist für den C20LET
Eigentlich bräuchtest du die Teilenummer 90299240, das ist der richtige Drosselklappenschalter für den C20XE:
Drosselklappenschalter ist aber M2.5
Er sucht Drosselklappenpoti M2.8.
Richtig ist wohl 0280122004
Das DK Poti gibt es auch invertiert, ist vom c20ne.
-
HC interessiert bei der Abgasuntersuchung überhaupt nicht.
Es werden nur Lambda und CO gemessen, warum so ein Aufstand?
-
Die guten Zeitschriften waren noch von Ansgar Wilkendorf.
Leider war die Flash 8/2007 die letzte Ausgabe von und mit Ansgar Wilkendorf.
-
Die hinteren Türen passen auch so vom 5 Türer, die waren gleich.
Find mal nen 5 türigen A.