Verbrennungsmotore sind nie effizient. Man steckt mehr rein als man raus bekommt. Somit ist doch die Sache sinnfrei und nachhaltig schon lange nicht.
Niemand hier geht diesem Hobby nach weil es nachhaltig sein soll!
Verbrennungsmotore sind nie effizient. Man steckt mehr rein als man raus bekommt. Somit ist doch die Sache sinnfrei und nachhaltig schon lange nicht.
Niemand hier geht diesem Hobby nach weil es nachhaltig sein soll!
Alles anzeigenNa ja, wenn ich Schwachsinn und geistigen Dünnschiss schreibe, lasse ich das in Zukunft lieber.
Kein Problem.
Wie Berni schon schrieb, habe ich dich nicht gemeint.
Für die offensichtliche Trennung hätte ich besser einen zweiten Post schreiben sollen, damit erst gar keine Missverständnisse entstehen.
Alles anzeigenIn letzter Zeit wird hier im Forum generell extrem viel Falschwissen verbreitet. Dazu kommen vage Vermutungen. Kein Wunder, dass immer mehr alte Hasen deswegen wegbleiben und keine Lust mehr aufs Forum haben.
Zum gefährlichen Halbwissen kommen noch jede Menge Sinnlosdiskussionen dazu.
Und, ich muß Frank Recht geben, nachdem nach etlichen Diskussionen viele Fragen geklärt wurden, damit auch für die Zukunft eindeutige Aussagen nach Bauteilen und deren Kombinationen nachzulesen sind, gehen diese Diskussionen wieder von vorne los. Alles was mühsam durchgekaut und dann endlich von allen als Fakt anerkannt wurde, wird jetzt wieder infrage gestellt und muß wieder neu durchgekaut werden. Und das nervt! Wir sind hier keine Whatsapp-Gruppe wo man nach zwei Tagen nichts mehr wiederfindet. Dies ist ein Forum, alles was hier geschrieben wird, bleibt für die Nachwelt vorhanden. Und ich wünsche mir daß hier kein Schwachsinn oder geistiger Dünnschiss steht! Wenn sich jemand in diesem Forum Informationen holt, dann muß derjenige sich darauf verlassen können das die Aussagen richtig sind.
(meinen vorherigen Post bearbeitet und gedanklich getrennt)
Alles anzeigen
![]()
![]()
Ich denke Frank bezieht sich hier auf dieses Bauteil,
als Radlagereinheit bezeichnet, weil es nicht zerlegbar ist.
Diese Radlagereinheit gibt es mit und ohne ABS, hier rot eingekästelt.
Bei der Kadett Achse ist nun die Mittenbohrung kleiner als bei den Astra F Achsen und somit paßt die Radlagereinheit nur bei Astra F Achsen.
Die von Meezner verbaute Variante ist mehrteilig. Radlagerzapfen, Radlager und Radnabe als Einzelteile.
Unbedingt Fachleute ran lassen.
Alles anzeigenSieht gut aus. Funktioniert die Rückstellung ganz normal wie auch beim analogen Zähler?
Die Rückstellung funktioniert normal, man muß nur 5 Sekunden gedrückt halten.
Ich habe meinen Rückstellknopf auch aus einem alten Tacho umgebaut. Länge gekützt, ein Loch am unteren Ende gebohrt damit der Rücksteller sauber auf dem Taster sitzt und eine kleine Hülse aufgeschoben damit der Rücksteller nicht nach vorne rausziehbar ist.
Allesamt kein großer Akt und jetzt original Optik.
Vielen Dank für die Anerkennung.
Weitere Details.
Einfach kaufen kann jeder, heißt aber nicht daß es auch passen wird. Also selber bauen. In diesem Fall den Benzincatchtank.
Zuerst alle Einzelteile vorbereiten
verschweißen
und im Auto verbauen
Ich habe mich für das rechte Radhaus entschieden, anstelle des Aktivkohlefilters. Die Radhausschale mit dem Heißluftfön warm gemacht und der Form angepaßt. Somit war das Thema Catchtank erledigt. Später gab es am unteren Benzinschlauch noch eine Knickschutzfeder.
Auch der Ölkühler brauchte einen neuen Platz, und da das rechts Radhaus dafür genug Platz bot, habe ich ihn dort verbaut.
Vorteil sind extrem kurze Wege für die Ölkühlerleitungen.
Kuck mal was dein Rahmen für eine Fahrgestellnummer hat.
DDR mit 5 Stellen
BRD mit WSU und 17 Stellen
Damit weis man ob deine geänderten Anbauteile zulässig sind.
Tacho, Drehzahlmesser, Scheibenbremse, Federbeine hinten ... ist schon mal nicht original. Und dann empfehle ich dir ne Vape Zündung.