Beiträge von nr1ebw

    Heute war ein schöner Tag, la la la :D


    Hab TÜV für 2 Jahre, Ergebnis: ohne festgestellte Mängel


    und alles eintragen lassen. Gutachten gemäß §21 StVZO - Technische Änderung


    Leistungssteig.durch geänd.Ansaugbrücke Irmscher,Kennz.:91708470 u. Fächerkrümmer Lexmaul Typ:2,0 KAT,Kennz.:Lexmaul 2,0 KAT*m.geänd.Fahrwerksfedern Herst.:H&R,Farbe:Grün,Kennz.vo./hi.:Kadett E 85/1VA / Kadett E 85/2HA, Wind.Zahl vo./hi.:6,75/7,25 i.Verb.m.205/45R16 82H a.Felge 7,5Jx16H2, ET 37,Herst.: OZ,Typ:01412, Kennz.:01412250;Verwend.v.Schneekett.nicht zuläss.u.m.Sportlenkrad MOMO,Typ: D30,Kennz.:KBA 70225 a.Nabe:L6605*m.Frontspoiler Zender,Typ2.410.02.3,Kennz.:KBA 36903 u. Heckspoiler SFJ Styling,Typ:260812,Kennz.:260812*


    Ergebnis der Begutachtung: positiv Abgeschlossen


    :schildlol:



    Sommer, ich komme

    Die 2% gelten für die Festigkeit der Achse, wenn kein Gutachten vorliegt.


    Hast du aber Spurplatten mit Teilegutachten, dann steht da drin, bis ET 25 zB.
    Und über dieses Gutachten hast du dann auch einen Festigkeitsnachweis über die 2% hinaus. Und zwar je nachdem was in dem Teilegutachten drin steht.

    Von doppelseitigem Klebeband gibt es wirklich sehr gutes Zeug.


    ZB. werden damit auch Edelstahlplatten an Wände oder auf Füßböden verklebt, und ehe man das wieder ab bekommt, reißt der Putz von der Wand.


    Also mußt mal kucken und dir verschiedene Sorten ankucken.
    Oder mal zum FOH fahren, die machen die Zierleisten ja auch wieder fest, oder zum Lackierer.

    Erst mal muß ich hier klarstellen das die Schweller vom 3türer und vom Cabrio nicht gleich sind !!!!


    Das Cabrio hat die Seitenwand und den vorderen Schweller getrennt. Das sieht man eindeutig an der Naht bei der B-Säule.


    Aber: der Schweller vom 3türer kann zur Reparatur verwendet werden. Das ist richtig.


    Einstiegsbleche wechseln


    Hier sieht man das gut. Ist von meinem Cabrio.

    Ach der Herr war zur Tuning World :) wie war es denn? Abgesehen von den Messepreisen mein ich.


    80 Liter für 2 25er und das als BP? Ist das nicht zu klein?


    Ich denke als BR brauchst ja schon 60 Liter für beide, so Pi mal Daumen.
    Da bin ich jetzt wirklich gespannt. Machst wieder nen Umbauthreat im HiFi-Forum?


    Mein erstes Treffen dieses Jahr wird Oschersleben sein, der mit dem Cali kommt auch mit.



    Das Bedienteil der Emphaser liegt im Handschuhfach. Gefällt mir zwar optisch nicht so, aber was anderes ist mir bis jetzt nicht eingefallen. Hat aber den Vorteil daß man nun überhaupt nichts von der Anlage sieht, bis auf das Radio.

    Was lese ich denn hier? Warte mal ich krame kurz in der Vergangenheit....



    Das ging aber schnell vorbei. Juckt es doch wieder zwischen den Fingern? :D
    Bin echt gespannt was du da wieder bastelst.


    Die Leistungsdaten lassen sich sehen. Laß mich raten, die 2 Hertz parallel und die Audison @ 2 Ohm?
    Kommt mir irgendwie bekannt vor mit den 25er Subwoofern.


    Aber warum nimmst denn nicht deine 4 MTX und die Rockford? Da könntest doch im Kofferraum nen GFK-Gehäuse machen. Schön dezent mit ordentlich bumms.


    Ach ich seh grad, hast ja kein Kombi mehr. Der Port spielt dann durch die Rückenlehne?



    PS: meine Lasic spielt auch schon. Hab sie mal groß eingestellt. Ist ein schöner Kick Bass :smoke: