Hmm, schade das es noch keiner geschaft hat.
Ich hab meine Scheibe heute auch erst mal so wieder eingebaut.
Muß die dann wohl nächsten Winter noch mal raus nehmen.
Hmm, schade das es noch keiner geschaft hat.
Ich hab meine Scheibe heute auch erst mal so wieder eingebaut.
Muß die dann wohl nächsten Winter noch mal raus nehmen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von sniper
also hätte da noch ne heckscheibe vom cap im lager....
Meine Scheibe ist noch gut, und habe auch eine zweite hier liegen, aber ich will ja wissen ob man es wieder hin bekommt.
Das Leitsilber ist für die Leiterbahnen, ist die Frage ob man damit die Anschlüsse auch ankleben kann?
Hallo Frank, ich habe beim Ausbau meiner Heckscheibe genau das gleiche erlebt.
Wie hast du denn die Anschlüsse wieder befestigt?
Also erstens ist die Kombination aus Sportluftfilter und Sportauspuff (auch kompl. Auspuffanlage) nicht verboten. Wenn die gesetzlichen Geräuschvorschriften eingehalten werden kann das auch eingetragen werden.
Es ist aber Fakt, das es mittlerweile immer schwerer wird das so hinzubekommen, weil die Vorschriften für neue Autos immer strenger werden. Aber hier gleich zu schreien, das ist alles Verboten und nicht machbar... also bitte.
Und zweitens, die Polizei darf ein Auto nicht stilllegen. Die dürfen die Weiterfahrt unterbinden, das heißt aber noch lange nicht daß das Auto stillgelegt ist. Erst wenn die Zulassungsplakette abgekratzt ist (nicht die TÜV-Plakette) dann ist ein Auto stillgelegt. Und stilllegen darf nur die zuständige Verkehrsbehörde.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadettcabrio
... dann bau dieses doch einfach ein und gut ist...dabei spielt es ja keine rolle ob vom elektrisch auf manuell oder umgekehrt
mfg
Sag das nicht so leichtfertig. Es gibt mind. zwei verschiedene Verdeckgestänge.
Wobei die Umrüstung von elektr. auf manuell nicht das Problem sein sollte. Aber andersrum kann es passieren das es nicht geht, wenn das Gestänge zu alt ist. Hab ich selber erfahren.
Vieleicht hast du irgend wo noch ein Massekabel vergessen??
Das blaue Kabel geht vom Warnblinkschalter Kl.49 ans Blinkrelais Kl.49
Das Blinkrelais hat noch Kl.31 (braun, Masse) und Kl.49A (schwarz/weiß/grün, zum Blinkschalter, zum Warnblinkschalter, zur Blinkkontrollleuchte)
Wenn vorne die Scheiben krumm sind, dann vibriert aber auch das Lenkrad.
Ich hatte sowas beim Tachoumbau mal gehabt.
Da war das Blinkersignal ständig, das Relais hat gesurrt.
Im Endeffekt war Plus und Minus vertauscht. Ich mußte ein Kabel von Masse auf Plus legen (oder anders rum, schon lange her) und dann hat es funktioniert.
Nu halt mal die Füße still Meiner
sonst ist dein schweizer Führerschein schneller weg als dir lieb ist. ![]()
Aso? Wo kann ich die Testfahrt reservieren??