Ich persönlich würde von der Weitec Stoßdämpfern die Finger lassen. Sind nur Schrott.
Die Weitec Federn kann man einbauen und dazu vernünftige Stoßdämpfer von Bilstein, Koni, Sachs usw.
Ich persönlich würde von der Weitec Stoßdämpfern die Finger lassen. Sind nur Schrott.
Die Weitec Federn kann man einbauen und dazu vernünftige Stoßdämpfer von Bilstein, Koni, Sachs usw.
Kontrolliere mal deine Schläuche die überall am Motor dran sind, besonders die, die zur Drosselklappe oder Ansaugbrücke gehen.
Kann sein das da einer einen Riss hat und durch die Bewegung des Motors zieht er dann Nebenluft.
Genau so kann auch eine Dichtung Luft ziehen, Drosselklappe, Ansaugbrücke...was weis ich. Gibt so viele Möglichkeiten.
Die Radlager fäßt du dabei nicht an.
Wenn das Rad runter ist dann ist die Bremstrommel mit einer Schraube an der Radnabe befestigt.
Die Schraube drehst du raus und nimmst die Bremstrommel runter.
Dann kannst du die Bremsbacken tauschen und die Trommel wieder drauf stecken.
ZitatAlles anzeigenOriginal von chris18c20ne
Wenn du in hohen oder höheren Drehzahlen den "optimalen" (wäre ja glaube lambda 1)
dann hast du da deine volle Leistung bzw volles Drehmoment .
Das ist leider falsch.
Der Motor wird mit Lambda 1 gefahren weil dann der Wirkungsgrad des Katalysators am effektivsten ist.
Willst du hingegen mehr Leistung dann mußt du das Gemisch anfetten, in Richtung Lambda 0,8
Doch doch, die NE Riemenscheibe paßt auch auf den XE.
Mußt nur neue Löcher bohren.
Die Riemenscheibe paßt mit 2 Schrauben nur in einer Position. Die anderen Schraublöcher dann anzeichnen und bohren.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Pwnz0r
Du solltest heut abend gucken!!!! :stance: :stance: :stance: :wink:
Mach ich doch. Gibst mir den Schlüssel und ich kucke mir alles an. Vollgetankt isser aber? ![]()
iiiiiihhhh ein Rentner Auto
:tongue:
Allein von den Herstellern gesehen würde ich immer wieder ATE empfehlen.
Scheiben und Beläge.
Wenn du verschiedene Hersteller zusammen würfelst, kann es passieren das die sich nicht miteinander vertragen.
Ich finde das auch klasse was du hier ablieferst. ![]()
Sieht richtig edel aus.
Ich würde vor dem verspachteln noch ein paar Schweißpunkte auf der Dachhaut setzen.
Je enger die Schweißpunkte sind um so weniger können die Bleche gegeneinander arbeiten.
Dann ist die Gefahr nicht so groß das der Spachtel reißt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von termi^
....weil das Auto dermaßen auf der Straße schleift das es nicht mehr auszuhalten ist... einfach zu tief!
Was hältst denn davon den Wagen wieder höher zu legen?? ![]()