Hi
Den Preis bringe ich noch immer nicht sehr einfach übers Herz, es hat 2900 Euro gekostet, aber es hat ein Oldtimer Porsche Restaurateur gemacht und da ich ziemlich oft vorbei geschaut habe hat es sich von Anfangs ca. 1500 Euro auf diesen Preis hoch geschaukelt. Aber jetzt ist es wenigstens eine gescheite Arbeit, aber dafür werde ich dem Lackierer ein bisschen unter die Arme greifen damit ich unter der 5000 Euro Marke bleibe, denn die Motorüberholung ist ja auch nicht gratis aber da mach ich mehr selber. Da ich jetzt finanziell in der Lage bin wollte ich das so durchziehen, da ich gar keine Lust habe Jahrelang herumzubasteln bis er fertig ist. Er muss bis 01.05.2009 zur Saisoneröffnung bei uns in Österreich fertig sein.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Gerichtet hat er Heckblech, Endspitzen, Scheinwerferaufnahme, einige kleinere Löcher im Bereich Motorraum, A-Säule und Unterboden, Fussraumbleche und den Bereich der Querlenkeraufnahme. Einstiege und Radläufe waren vorher schon mal dran. Einige kleinere Sachen stehen jetzt noch an wie Antennenloch und ein bisschen Motorraum cleaning und dann nach dem Weihnachtsurlaub gehts ab zum Lackierer.
Jetzt weiss ich endlich auch was für eine Heidenarbeit so eine Autorestauration ist, auch wenn ich viel "Auslagere" ist es trozdem eine Arsch Arbeit, und sowas wie ein Hobby ist es schön langsam auch nicht mehr wenn du so einen Zeitplan einhalten willst.
Mfg Christian
P.S. Noch ein kleines Stimmungsfoto von meiner Gartenwerkstatt
