Beiträge von Lemsi

    Hi


    Das wäre dann eh meine nächste Frage, und ich habe in der Suche eh schon gesehen das du dich schon viel mit der 18E Sache beschäftigt hast, und wenn ich das mache werde ich die zusätzlichen Löcher für den Verteilerfinger reinbohren, was nicht so das Problem wäre, nur die Platzierung ist ein bisschen gefährlich, wie hast du denn vom stirnseitigen Platzierungswinkel aus gesehen, die Bohrungen hinbekommen, den Lochkreisdurchmesser kann man eh recht gut mit dem Nockenwellenbefestigungsblech hinbekommen. Ich hoffe das war jetzt halbwegs gut erklärt mein Problem.



    Mfg

    Hi


    Da ich momentan auf der Suche nach einer neuen Nockenwelle bin, werde ich mal bei meinem Mechaniker vorbeischauen der einen Haufen ausgebaute ältere Opelmotoren bei sich herumstehen hat um vielleicht einen 20SEH darunter zu finden. Gibts da ein äusseres Erkennungsmerkmal (glatter Ventildeckel, Nummer aufm Block) wie ich den ganz schnell von den C20NE`s unterscheiden kann



    Mfg Christian

    Hi


    Hab zwar die ABS Naben aber kein ABS also eigentlich egal, aber gebrauchte Teile kaufen bei solchen Teilen ist halt immer so eine unsichere Sache, aber trozdem danke für dein Angebot.


    Aber noch eine Frage wie ist die Artikelbezeichnung (bei ebay oder so) für die Dichtringe bei den (35er) Sätteln hinten?



    Mfg Christian

    Hi



    Ich habe mir vor kurzem die 16V Hinterachse vom Astra F geholt. Jetzt habe ich sie gerade zerlegt und da sie 10 Jahre in einem feuchten Heustadl gelegen ist habe ich beim zerlegen ein wenig Gewalt anwenden müssen. Sagen wirs mal so ich habe die Scheibe mit einem Vorschlaghammer vom Rest der Ankerplatte trennen müssen. Jetzt habe ich natürlich Angst das ich mir das Radlager dabei kaputt gemacht habe. Es dreht sich zwar noch ohne Geräusche und hat kein Spiel aber ohne Belastung kann man da ja ncht viel sagen. Und jetzt habe ich beim ebay surfen gesehen das das Radlager ja die halbe Ankerplatte ist? Gibts da nur das Lager alleine auch oder muss ich da wirklich das ganze Ding wechseln?


    ebay: Artikelnummer: 220296463097



    Mfg Christian

    Hi


    Normaler Rostschutzanstrich der verzinnten Nähte, kann dir leider aber nichts genaueres sagen, aber Nato Zeugs is glaub ich nicht aber vielleicht Restbestände vom 2ten Weltkrieg so alt wie der Schweißer war!!!

    Hi


    Das mit der Kartonvorlage habe ich schon gemacht, aber das dann mit Blech ausführen ist ein bisschen schwierig, wie ich mir das das erste mal angesehn habe dachte ich mir das da ein Blech das beste wäre aber es ist doch nicht alles so gerade wie es auf den ersten Blick ausgesehen hat.
    Jetzt werde ich mir vom Schrott ein Standard Kunststoff Abdeckung mal holen und diese mit GFK Matten anpassen, schau ma mal wie das wird.


    Mfg

    Hi


    Ja bei getunten Autos sieht das ja sehr gut aus, verstärkt irgendwie die Optik, dem Passat passt finde ich das nicht so. Von den Kosten her lieg ich da bei einem Preis wie eine Metallic Lackierung und müsste das eigentlich jeder gelernte Lackierer so hinbringen wie auf den Fotos, oder?
    Wenn ja, dann werde ich mal bei dem Lackierer meines Vertrauens nachfragen.


    Mfg