Willst du die Batterie als Zusatzbatterie oder als Starterbatterie ?
Beiträge von Syrincs
-
-
Sonntagsfahrer bei deinem ersten Abschnitt hast du voll Recht mit der Laserabtatsung der Sonyradios und den Betriebsstunden ..
Was man bei Becker hinzufügen muß das diese Firma leider die meiste Technik von den Carhifi Radios nicht selber entwickelt !! Wenn du dir Mal die Modellnamen genau anschaust und vergleichst mit nem anderen Hersteller vergleichst der bei Sachen KLang schon Jahrzente sag ich mal im Rennen ist dann wür ich den eher angeben den die Technik kommt von dieser Firma !
-
Stance53 da siehst mal das die Währung Bier stabiel geblieben ist
ich denke mal du meinst mit den Problemen das andere Akkus andere Maße habe ...
-
Pioneer DEHP 9400 MP Modell 2004/2005 nur geil wegen dem Soundprozessor und der einstellbaren Laufzeitkorrektur !!
-
Stance53 glaub ich Dir gerne das deine Optima sehr gut funzt aber die Regel bzw auch die ofiziellen Test´s zeigen das diese Batterien zu anfällig sind..
-
Wie du schon gemerkt hat ist dein Tweeter bei +2db lauter sprich bei 0 db gibt er das Signal unverstärkt weiter und bei +2db eben ca. um diesen Wert verstärkt .. Du solltes mal kucken ob deine Weiche einen Schutz beim Twetter Kanal haben damit du ohne Bedenken auf +2db auch sehr laut hören kannst, da bei 2+db Verstärkung und noch bei der entsprechenden Lautstärke sich leicht der Tweeter verabschieden kann bevor du das merkst da diese doch etwas empfindlicher sind !
In meinen Weichen sind kleine Birnen serie am Tweeterkanal dazwischen damit sie bei Überspannung diese Spannung vom Kanal nehmen und sollte...sprich die Birnen leuchten und somit weiß ich das zuviel an dem Kanal anliegt.
Gruß
-
Würde Dir nicht zu den Optima Batterien raten da diese für ihr Geld wirklich schrott sind ..sehr schlechte Tiefentladungseigenschaften und vorallem sehr empfindlich bei großen Spannungsschwankungen . Habe 2 Stück von denen bei sachgerechter Behandlung und Lagerung sowie regelmäßigen ladens verschlissen.
Seit 2 Jahren fahre ich Stinger und habe 4 Stück von denen aus 2 Serien. Diese batterien sind super rabust und überhaupt nicht anfällig und haben schon alles mitgemacht. -
Die kucken echt gut aus..und auch der Übergang zu deinen Türabalagefächern is ne gelungen Arbeit !!!
-
Hi,
wir haben bei uns in der Firma auch schon 5 verschiedene Noname Teile ( was nicht heißt das es schlecht sein muß !!) gehabt und getestet .. Bei solchen Teilen ist es meist oft so das die TFT´s keinen neuen sind sonder überholte TFT´s die schon im Einsatz waren !! findestt du sehr oft bei japanische TFT´s die sehr günstig sind ! im Endefekt hat dieser TFT nicht die Lebnsdauer & Schärfe eine neuen . Auch war bei unserem der Blickwinkel und die Wiederholubgsfrequenz des TFT´s sehr gering bzw sehr langsam und die Farbwiedergabe sehr mißerabel.
Chris
-
War am Anfang noch lusitg das ganze aber mittlerwiele is das ganze alles zu schwer geworden im meim Kaddi.. Sind 330 KG Zuladung ..too much einfach..die letzten 2 Endstufen sind drunter noch jetzt verbaut ..hatte auch schon GFK drin ..is aber nicht Druckstabil..also hab ich das ganze mit MDF gemacht..und jetzt hat mir halt der Tüv mal geraten da ich ja eh nen anderen Motor reinmachen will die Bremsanlage vom Turbo und hinten vom 16 V reinzumachen und jetzt geht das rumgepfrimle los da ich nicht ziehen kann wegen dem blöden Flipflop Lack ..und nachlakieren weißt ja selber wie gut das aussieht !