Welches Radio ?

  • #31

    Ich hab ein neues Radio von Panasonic.


    Is wirklich geil


    Hat hinten die Anschlüsse für Front und Rear (Chinch)
    Aux in (Chinch) und ein Subwoof Out (Chinch)


    Da kann man wirklich sehr viel einstellen.



    hier der link: >>klick mich<<


    bin echt zufrieden mit dem Teil

  • #33

    Hi,
    ich habe seid je her Pioneer Radios im Auto und bin best mit zufrieden.
    Sony hat auf Dauer Probleme mit der LaserLinse die benutzen eine
    Andre Technik beim Lesen von CD.
    Betriebsdauer lt. Sony ca 2000 Stunden.
    Bei Pioneer und andere Herrsteller ist die Betriebsdauer fast weit darüber.


    Wobei von der Technik ist meines erachtens Becker mit das Beste was es gibt.
    Empfehlung Pioneer oder Becker

  • #34

    Sonntagsfahrer bei deinem ersten Abschnitt hast du voll Recht mit der Laserabtatsung der Sonyradios und den Betriebsstunden ..


    Was man bei Becker hinzufügen muß das diese Firma leider die meiste Technik von den Carhifi Radios nicht selber entwickelt !! Wenn du dir Mal die Modellnamen genau anschaust und vergleichst mit nem anderen Hersteller vergleichst der bei Sachen KLang schon Jahrzente sag ich mal im Rennen ist dann wür ich den eher angeben den die Technik kommt von dieser Firma !

    Einmal editiert, zuletzt von Syrincs ()

  • #35

    Hab' 'nen simples Blaupunkt Orlando mit MP3/WMA Funktion und bin vollkommen zufrieden...


    Naja, kann wohl auch an meinen Kontakten liegen, durch die ich alles von Blaupunkt kostenlos bekomm' :D :D


    Ein wenig Neid kommt bei mir aber schon auf, wenn ich hier solche Radios mit DVD, Bildschirm, USB Stick Unterstützung usw. sehe. ;(


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #37

    Hi,


    hab das Alpine CDA-9812 RB drin, ist aber jedst auch schon 2 jahre alt, aber ein top radio und wenn ich wieder eins kaufe ist es auch wieder ein alpine. Hab vor 2 jahren knapp 440 euro dafür gezahlt und es war das einzige das für denn preis schon laufzeitkorrektur hatte, hat 3 mal pre-outs, forne, hinten und sup ( 4V ) und hat noch nie eine mp3 cd verweigert.

  • #38

    na das mit den radios is ja alles schön und gut und man kann dran rumspielen bis der arzt kommt!! aber was hat man davon?? ich mein mal nich viel bis fast garnichts!! was meiner meinung nach viel wichtiger ist das man gut auf einander abgestimmte lautsprecher endstufen und weichen hat!! am besten noch ne aktive weiche denn reicht auch n radio was cds schluckt und einen vorverstärker ausgang hat und es macht bumm bis der arzt kommt!!wenn denn genug strom hinten an der enstufe/en ankommt!! was denn natürlich nicht mit so nem klingeldraht von 6qmm2 geht!!! da sollten sich viele mal gedanken drum machen bevor sie sich radios für viele teure euros kaufen!!!! :D :D :D :D :D

  • #40

    Ich hab ein effes DEH-3730MP.


    Schlichtes Pioneer Mp3 fähiges Radio, ohne supermodernen Schnickschnack. Bin vollauf zufrieden. Sowieso, Pionerr ist das Beste für Car Hifi meiner Meinung nach.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!