Beiträge von Franky

    Hi Thiemo,
    danke für deine Hilfe. Ist es richtig, dass das Kraftstoffpumpenrelai nur 4 Anschlüsse hat !!! Dann ist es nicht das Gleiche wie bei den Neueren und 2,0l Motoren. Gehe dann davon aus, das die Zündung nicht mit drann hängt sondern nur die Kraftstoffpumpe. Wenn ja war meine Vermutung doch richtig.



    MfG

    Hi,
    Habe an der A-Säule rechts im Innenraum erst alle abgesucht und dann im Motorraum. Kann es aber nicht wirklich finden. Denke das es ein 6-poliges ist wie beim Astra F. Habe am Dom vorne links nur ein ABS Relai gefunden. An der Spritzwand rechts ist ein 4-poliges Relai verbaut. Kann aber nicht nachvollziehen für was das ist. Kann es sein das es sich hierbei um das KPR handelt ????



    MfG Franky

    Ist vielleicht eine Schande den Kadett E das ganze Jahr über zu fahren. Aber ich fahre meinen als Altagsauto. Mein Nachbar (60Jahre) hat sich auch noch einen zu gelegt mit Automatik. Da seine Frau aus gesundheitlichen Gründen kein Schalter fahren kann. er fährt ihn als Altagsauto neben seinem Vectra C Vorfacelift Modell. Ich habe ein 3-türer und mein Nachbar ein 4-türer, beide sind CC. Hier im Umkreis von 40km, laufen noch ca 3 Cabs, von denen einer warscheinlich den TüV nicht mehr überlebt. Sind somit hier im Ort (ca. 400 Einwohner) die letzten 40% im Kreis Limburg/ Weilburg. Sorry habe noch ein 2,0l 16V Kadett E, von dem ich mich trennen will. Sollte aber locker die nächsten 4-6 Jahre im Altagsbetrieb überstehen, ansonsten noch deutlich länger.
    Fahre noch eion Calli 2,0l 8V und beide werden auch noch die nächsten 4-6 Jahre so weiter laufen. Sehe da bei den beiden keine größeren Probleme, ausser ich schrotte sie peer Kaltverformung.


    Franky

    Ich würde mal sagen, das es auf dich ankommt in welchen Drehzahlbereich Du meistens fährst. Habe an meinem Cali mit C20NE Motor auch einige Maßnahmen ergriffen. Der Motor ist oben einwenig zäh. Nur ich würde keine Maßnahme ergreifen, die mein Drehzahlband zu sehr nach oben verteilt. Auch bei dem Auto handelt es sich um ein Butter und Brot Auto, was meist im unteren und mittleren Drehzahlbereich gefahren wird. Würde kotzen wenn der Motor nicht aus 1.000U/min. sauber gehen würde. Der Drahzahlbreich deutlich oberhalb von 4.00U/min. wird da schon seltener genutzt. Obwohl geht er auch besonders im Bereich von 4.000- 5.000U/min. deutlich besser wie vorher, nur der Bereich deutlich drunter geht er auch besser wie vorher. Eine scharfe Nocke mit eine Standgasverhalten wie ein Sack Nüße kommt mir nicht in den Motor. Also überlege dir wo DU den Motor nutzt und wo DU ihn meistens brauchst. Und wie sich was auswirkt. Bin auch noch am überlegen welchen Fächer ich mir verbauen möchte.

    Habe ein Calli 2,0l 8V und ein Kadett E 1,6l. Sind beide 30mm tiefer, Stahlflexleitungen, Bremse des größeren Motors, Kadett hat die Gulideckel in schwarz matt, der Calli die BBS, kleines Lenkrad, Calli eine Gruppe A von Jetex Fortex, Hosenträgergurte haben beide, GSI Stoßstangen und Haube hat der Kadett auch. Und das sollte reichen. Bremsen gut und das Fahrwerk ist so auf eine etwas neueren Stand gebracht. Das reicht um Spaß zu haben und recht hübsch sind sie auch. Wohlgemerk, dezent hübsch. Denn das meiste sieht mann nicht wirklich. Mit anderen Worten, der Fahrer genießt und schweigt. Und alles zurückrüstbar.

    Sehe ich genauso. Alles was mit ziehen und überbreiten Reifen zu tuhen hat ist Schrott. Lasse wie sie ist und verbaue nur Teile diem einfach zurück zu bauen ist. Am besten so weit wie möglich original mit anderen Fahrwerk und guter Bremse und gut ist. Wenn du noch Teile brauchen solltest, kannst Du dich gerne peer PN melden.



    MfG Franky

    Würde bei einem hohen Sprittverbrauch auf den Temperaturfühler tippen. Schlechtes Warmstartverhalten kommt durch Überfettung und macht sich besonders dort bemerkbar. Hast Du ein Drehzahlmesser verbaut ??? Dann würde ich beim Starten mal drauf achten ob der zuckt. Wenn ja kannste den Nockenwellensensor auch ausschlissen. Somit ist auch die Volllaufsicherung/ Unfallsicherung nicht aktiv. Sollte nun TZündfunken und Spritt haben. Wenn nicht, dann die Bauteile der Zündung oder Benzinzufuhr prüfen.



    MfG