Alles klar,weiss jetzt bescheid.
Weiss aber nicht ob ich es die woche noch packe......
Alles klar,weiss jetzt bescheid.
Weiss aber nicht ob ich es die woche noch packe......
Jo mach ich,
ne Farge noch: reicht da normale Cockpitlampe oder muss es eine LED mit Widerstand sein?
ZitatAlles anzeigenIch will dir nix persönliches, aber Leute wie du, halten neue User vom Posten ab. Die denken dann wie ich:
"Mit unserem Auto kann man sich hier nicht blicken lassen"
Dann traut man sich doch und zack kommt einer wie du dalang und macht das Posting erstmal nieder.
Und wenn diese neuen User dann lesen, dass User mit "normalen Autos" noch blöd angemacht werden, melden die sich bestimmt nicht zu Wort.
Mal meine Meinung dazu.
Wow,besser hätte ich es auch nicht formilieren können.
Dies ist ein Kadett-Forum und nicht " nur getunte Autos haben hier was zu sagen"-Forum,hier wird ALLES besprochen was mit Kadett zu tun hat,auch wenn User ihn nicht gleich richtung starsse klatschen und fette Schluffen aufziehen.Wenn es der Geldbeutel zulässt wird wieder erst mal was gemacht und wenn es " nur " ein Sportlenkrad ist.
Mann wie mich das anko**t
Mfg
Danke,werd ich nachholen.
Ne Idee was ich als nächstes checken muss?
Wie sieht es mit der Lambda aus??? Kann die auch verantwortlich sein?
Mfg
ZitatAlles anzeigenwie bekommt man das dann dicht
Mit Schlauchschellen,ist ja kein grosser Druck drauf.
Den Temp-fühler gegen einen neuen getauscht,hab dann noch vorsichtshalber den Stecker von einem anderen Kabelbaum angelötet weil der alte angeschmort war.Den Stecker des LMM auch mal sauber gemacht.Batterie hatte ich für 20 min ab
Hat jetzt ca. 7 Startversuche gebraucht bis er ansprang,lief wieder unruhig und nahm schwer gas an.Aus ging er aber nicht.Nach ca 2 min hat er sich gefangen und lief dann "ruhig" .
was als nächstes tun ?
Die Buchse fürs Tech 1 werde ich mir aufm schrott besorgen.
Muss ich dann nur noch die Farben der Buchse am Stecker des STG suchen und anzapfen?
Mfg
Ist doch kein Act,gleich die Wapu mitwechseln.
Mfg
heiko
Würde mich an Händler wenden die im Rennsport tätig sind oder Erfahrungen aus dem Rennsport haben.
Die Suche könnte ein paar Adressen enthalten
Mfg
Messe mal den Innendurchmesser,könntest dann was aus Kupferrohr zusammenlöten.Brauchst du nicht auch noch den Anschluss für den Aktivkohlefilter?
Danke,
LLR hatte ich schon sauber gemacht.LMM muss ich mal probieren.
@ Speedy
hatte auch den Verdacht mit Temp-fühler.Wollte es nochmal bestätigt haben.Werde mir einen neuen besorgen.
FC auslesen kann ich nicht,hab ein D Kabelbaum drin.
Oder ist es möglich???