Beiträge von Kadettkarlheinz

    Hi,
    bin umgezogen und habe keine Lust hier alles zu durch suchen. Gibts noch 2011 irgendein nicht all zu kleines Opeltreffen irgendwo in meiner Nähe, also in Meck Pomm?


    Bin mal gespannt, danke Jungs.


    kh

    Also die Sitze, die in das Auto hinein gehören würden, habe ich zufällig noch ergattert. ABER, genau, ich lasse sie bei mir liegen, wei, ich sie eventuell auch für ein anderes (2-türiges. schwarzes) Auto gebrauchen könnte.
    Ob alle Österreicher das Econometer hatten, weiß ich nicht, aber in dem Prospekt "Österreich-Kadett" 83/84 ist das so, ja! Also alle sogenannten Österreich-Kadett haben das auf jeden Fall.


    Ich mache mal ein Foto, extra für dich, weil ich eh noch zum Auto hin muß, da macht jeden Tag aufs neue n Vogel drauf, das sieht morgen früh nicht so chic aus.
    Welche Besonderheit du meinstest, ist mir sonnenklar ;)
    Möchte der Herr auch noch n Foto von der Motornummer? *fg*


    kh

    Hi,
    also der Interressent hatte gehofft, diverse andere Adremas zu finden, darunter auch die 611. Ist für mich ein zwar nicht ein-eindeutiger, aber ein eindeutiger Hinweis, was er hoffte zu finden. Ich suche dasselbe auch noch ;)


    Die Motornummer fängt an mit A12ST UND es ist ein spezieller Aufkleber mit A12ST vorne aufm Schloßträger.


    Jo, das Auto stammt aus A-ustria. Ich würde darüber hinaus noch sagen, es ist ein sogannnter "Österrreich-Kadett", passend zu dem gleichnamigen Prospekt "Österreich-Kadett".
    - NUR mit ohc-Motor (gefertigt in Österreich, daher...)
    - ein paar Extra-Gimmicks, wie z.B. das Econometer
    - Produktionszeitraum paßt exakt


    Bisher brauche ich Rücksitze und Vordersitzlehne nicht. Wenn sichs ändern sollte, komme ich drauf zurück, denke aber, er wird bald so oder so verkauft sein.


    ps: Grundsätzlich wäre ich mit dem Übertragen von Adrema-Code-Bedeutungen vorsichtig. das Auto hier hat auch ne 701 und beim Corsa A bedeutet die 701 definitiv "Umbau zum Lieferwagen" - solch einen Corsa A hab ich ja auch....
    Aber die 6 in der 35268 wird wohl übertragbar sein, stimme zu.


    kh

    wo kommen exakt jetzt, wo ich dieses Fahrzeug verkaufen möchte, eben diese Adremacodes her?


    Daß ich die in grauer Vorzeit mal gepostet hatte (2007??), weiß ich noch.


    Das ist ja n Ding, Zufälle gibts...



    Möchte vielleicht jemand genau diese Adrema-Plakette kaufen? Aber Vorsicht: das Auto hängt noch dran!
    ;)


    Blöde Frage, mal etwas nachdenken...genau, einer der Interessenten kam ja aus Wuppertal, das ist ja ein Zufall ;)


    Es gibt hier auch nen ganzen Adremacode-Thread, mit viel Geduld und Spucke findet man da nahezu alle. Aber die 701 z.B. nicht.


    Die "6" in der 35268 steht für den Motor A12ST by the way.


    kh

    soweit ich weiß, war aber Getriebeanschluß(!?) und Verteilerposition beim 1,3 ohc längseingebaut (=Ascona B. Manta B) anders als beim selben Motor quereingebaut, oder?


    Obs trotzdem passen würde, keine Ahnung.


    Der Besitzer des E-Kadetts, um den es hier geht, könnte ja mal die Fahrgestellnummer (oder die ersten paar Zeichen) posten, dann können wir sagen, welches Baujahr es ist und es schon mal immerhin eingrenzen.
    Nachgerüsteter G-Kat wird übrigens anders besteuert als G-Kat ab Werk.
    Ab 1986 hatten alle Opel mindestens U-Kat.


    kh

    Hi,
    ich würde mal unterstellen, daß es kein 1984er ist. Wenn das in den neuen Fahrzeugpapieren echt so drinstehen sollte UND der Verkäufer des Autos das dort an der richtigen Stelle richtig abgelesen haben sollte(?), kann es trotzdem nicht sein: am 6.7.84 wurde noch kein E-Kadett zugelassen. Da wurde wenn überhaupt die ABE für die Baureihe ausgestellt.
    Eventuell hat wer beim StVAmt aus den alten Papieren was falsch abgetippt.
    Wenn es doch ein 1984er wäre, sollte er definitiv den kurzen Heckklappengriff haben.
    Ich habe einen mit EZ 03/85 - und der hat schon den langen Griff.
    Immerhin: die Innenausstattung ist eine sehr frühe.
    Wer bezahlt 481,16 Euro? ;) Aber versuchen kann mans ja mal....


    Soweit, so gut


    kh

    Sorry Jungs, hab ich verwechselt.


    Die Zahl 2234 stimmt (na ja, es gibt bei sowas immer Toleranzen), bezieht sich aber auf gebaute GTE´s, nicht auf Aeros. Ob alle oder nur GTE2, müßte ich nachsehen...

    so ein Mist! der stand ehrlich MONATELANG da rum.
    Und jetzt, wo ich dir die Anzeige raussuchen wollte - ist se weg ;(


    Sorry, kann keinen LInk liefern.
    Aber, was ich so genau nicht wußte: es wurden nur 5000 Stück jemals gebaut.


    Zum Vergleich: Kadett D Lieferwagen ca. 35.000 (und der ist selten, oder?)


    Kadett C Aero 2234


    Grüße


    kh