Hi,
kann sein, daß ich zuviel Optimismus habe, wenn ich denke: es ist im Prinzip alles machbar - es ist nur eine Frage des Aufwands.
kann sein, daß ich befangen bin, denn ich bin eh absoluter Kurzklappen-Fan.
Wie dem auch sei, ich finde: RETTEN!
Denn das Auto stellt eine Kombination dar, die ich so noch nie!!NIE!! gesehen habe und ich halte schon ewig immer die Augen auf.
Und zwar: gabs Kurzklappen mit und ohne Heckscheibenwischer, kam aber auch auf die Ausstattungsvariante drauf an:
In Deutschland hatte ein Berlina IMMER einen Heckscheibenwischer;
bei Standard und Luxus hätte man das extra bestellen müssen.
Also sind Standard und Luxus mit HSW relativ selten.
Ich persönlich war sogar so bekloppt: ich wollte unbedingt die (originale, denn fälschen kann man ja alles, auch GTEs) Kombination Standard mit Heckscheibenwischer haben, als ich einen Standard-Kurzklapper ohne HSW schon hatte.
Bin dafür bis nach Belgien gefahren, habe also eigentlich das ganze Auto nur wegen des vorhandenen Heckscheibenwschers gekauft.
Luxus mit HSW? Noch nie in echt gesehen, deiner hat es!
Dann...ist es noch der 1,2 S Motor (hier in Deutschland findet man meist den 1,2 N oder 1,3 N) und das noch in nem recht frühen Baujahr (ist das Auto von 1980?).
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen:
- solltest du dich fürs Retten entscheiden - gebe ich gerne Kurzklappen-Seitenwand original Opel an dich ab, die ich eigentlich mal für mich an die Seite gelegt hatte
- solltest du dich fürs Schlachten entscheiden - mache ich dir das Angebot, daß ich ihn dir abkaufe, denn die Kombination Luxus mit HSW hab ich noch nicht.
Eins steht aber fest: wirtschaftlich sinnvoll wird die Instandsezung never ever sein.
Aber wer redet denn von Vernunft, hier sind wir in einem Youngtimerforum!?
Bin gespannt, wies weiter geht
kh