Beiträge von Kadettkarlheinz

    Hi,
    ich würde es wie folgt begründen:
    Marketing!
    Wenn der Kunde sich über ein Auto informiert und man stelle sich vor, der Farbname lautet einfach nur "gelb", denkt er sich "aha, ein gelbes Auto."
    Bei jamaikagelb denkt er aber z. B. "Aha. Nicht nur ein normales 08/15 gelbes Auto. Nein: ein JAMAIKAgelbes Auto, was besonderes, hey!"
    Oder vielleicht auch "jamaikagelb =>Urlaub...hey"
    Und sobald er hey denkt, ist er schon positiver gelaunt und wird dem Auto mehr Sympathie entgegenbringen als ohne solche tollen Farbnamen.
    Und...das Auto um so eher kaufen.


    Heute ist es dasselbe, nur daß die Namen, bei denen der Kunde "Hey" denkt, eher perleffekt blue shadow dingsda heißen.


    Back to topic:
    Kleine Klappen sind die bsten D-Kadetts überhaupt, abgesehen von Lieferwagen ;) finde ich. Sag mal, wo hast du denn diese jamaika-Kurzklapp aufgegabelt?
    Vor längerer Zeit habe ich eine solche mal in der Nähe von Schloß Holte /Stukenbrock besichtigt, wollte den Preis noch runterhandeln, was der Verkäufer nicht soo witzig fand und *schwupp* ne Woche später war das Auto weg.
    Ist das vielleicht deins?



    Aktuell:
    In Holland stehen grad 2 Kurzklappen zum Verkauf, aber zu nem Preis über 1000 Euro, eins von beiden Autos hat aber (wers mag) schon nen 2,0 l 8V Motor drin.


    kh

    Hi,
    habe hier einen steinalten Thread ausgegraben. Keine Ahnung, ob es irgendwen interessiert, aber:
    jawoll, Kadett D mit kurzer Klappe hat es auch ab Werk mit Heckscheibenwischer gegeben. Dabei war dieser beim Berlina in deutschland IMMER verbaut; es ist also nichts Besonderes, einen Berlina 2-türer _mit_ Heckscheibenwischer zu finden.


    Bei Standard und Luxus hätte man das separat bestellen müssen, insofern ist es da schon eher etwas Besonderes.
    Kommt man aber auch dran ;)


    kh

    Warum ist es aber gerade ein
    - 1978er
    - Standardkadett
    - Kombi
    - mit Blinkern unten und
    - Gepäckraumnetz?
    Nur ein Zufall?
    Ich denke, es könnte mehr als ein Zufall sein.


    Wenn eines dieser Details NICHT zutrifft, wäre sicher, daß es kein Pirsch wäre (Pirsch Blinker oben gabs allerdings auch, aber erst ab 08/78).
    Also ein 1977er. Oder ein später 1979er. Oder kein Gepäckraumnetz.
    Oder kein Kombi.
    Oder ein 1977er Blinker oben.
    Oder ein Berlina.


    Aber nein, es ist ausgerechnet diese Kombination, die, abgesehen von der Außenfarbe, theoretisch ein Pirsch hätte sein können??!!


    Ich denke außerdem, daß dieses Gelb keine Opel-Standardfarbe war, dafür sieht es zu leuchtend aus.


    Schon ein komischer Zufall.


    kh

    Stimmt, Andy, auf dem Bild sieht man keinen Unterfahrschutz und "normale" vordere Kadett-C-Kotflügel. Die Front ist identisch zu normalen C-Kadetts.


    Hilft aber leider nicht weiter, denn:


    - ein Kadett D Pirsch hatte immer einen Unterfahrschutz und anders geformte vordere Kotflügel, wäre also daran zu erkennen
    - ein Kadett C Pirsch hatte ab Werk NIE Unterfahrschutz und auch die vorderen Kotflügel bzw. die Front waren identisch zu allen anderen Kadett C



    kh

    Hi,
    ja, stimmt alles:
    Pirsch hatte eine gesperrte Hinterachse, mehr Bodenfreiheit, Gepäckraumnetz, verstärkte Batterie, verstärkte Heizung und da war noch was.


    Daß das für den ADAC Sinn gemacht hätte - kein Zweifel (auch die stärkere Batterie und Heizung z. B.)


    Für Privatkunden gabs den Pirsch aber nur in exakt 2 Farben; gelb also normalerweise nicht.
    Aber vielleicht hats Opel ja doch gebaut?
    Ich vermute es, es sieht auvch alles sehr wahrscheinlich aus.
    Und ich würde es gerne SICHER WISSEN.


    Hmm?


    Kh

    Hallo,
    falls es jemanden interessieren sollte: das beschrieben kuriose Fahrzeug
    - kurze Heckklappe
    - Standard
    - originale Außenfarbe schwarz
    - Heckscheibenwischer


    ist seit Neuestem bei mir beheimatet.
    Ist original! schwarz lackiert; Standard-Innenausstattung, MJ 1983 und EZ war 7.9.1982.


    Motor und Getriebe funktionieren, das Ding fährt. Hier und da Rost, aber absolut überschaubar - und wenn ich das sage... :)


    Motor macht n Geräusch, aber keine Ahnung, ob das Nockenwelle, Ventile oder Zündung ist? Hat aber keinen Einfluß auf die Motorleistung.


    Hat nachweisbar 119.000 km.
    Und ich Held habe vergessen, weitere Fotos zu machen. Na ja.


    So weit so gut.


    kh