Beiträge von Vanom

    Tach


    Mein Kadett e bj 91 1,6L Springt seit kurzen nicht mehr an.
    Eben war ein befreundeter Mechaniker hier der mal schnell drüber geschaut hat.
    Er meinte das an allen Zündkerzen kein Funken ist.
    Mit einer Zündzeitpunktpistole hat er raus gefunden das aus der Zündspuhle nichts raus kommt.
    Benzin und Luft bekommt er aber.
    Er meinte ich soll man an den pins der Spuhle messen was da rein geht.
    Jetzt möchte ich von euch wissen was da rein gehen soll?!



    Dann hat er auch noch gesagt das der Kurbelwellen sensor defekt sein könnte.
    Aber wo ist der?



    Bevor das Auto garnicht mehr lief hat er die macke das wenn ich das Auto trette also mehr gas gebe geht er mit fehlzündungen einfach aus.
    Hoffe das das ein und das selbe problem ist...



    PS: Zündkerzen/Zündkabel/Zündspule/Zündverteiler mit Finger und Kappe/Steuergerät sind bereits getauscht worden!!!

    Guten Tach


    Habe heute mein Auto (Kadett e bj 91 1,6l ) nach 3monaten ruhe wieder mal angeschmissen.
    Da ergaben sich nach etwa ner Stunde mehre Probleme...


    1: Wenn ich ein Paar min Fahre oder ich lasse das Auto 30min im Stand laufen und fahre dann los dann
    nimmt das Auto kein Gass an und er Haut je nach dem wie lange ich dann weiter aufs Gass trette fehlzündungen aus dem Auspuff, bis er dann irgendwann komplett aus ist und nur mit mühe wieder Anspringt.


    2: Wenn ich das Auto mit Licht laufen lasse entläd sich die Batterie also das licht wird nach einer Zeit schwächer bis das Auto aus geht, aber wenn ich kurz vollgass gebe dann ist das licht wieder auf voller leistung. Die lichtmaschine wurde schon gegen eine Getauscht die ich vom Schrotti habe. Aber genau das selbe problem.


    3: An der Halterung vom Benzinfilter tropft benzin runter nach dem ich dann den Filter von der Halterung genommen habe habe ich gesehen das es hinter dem Tank her kommt. Das Benzin läuft nur wenn der Motor läuft. Und an der Benzinpumpe ist auch alles trocken. Ich denke mal das die leitung dazwischen ein loch hat... Wie bekomme ich den Tank ab???


    4: Das Auto hat zeitweise, also nicht immer und wenn auch nur im Totalen stand zu niedriges Standgass, das er mir schon mehrmals an der Ampel aus gegangen ist...


    mfg

    Tach


    Habe so ein änliges problem...Mein auto lief die tage scheisse stotterte und lief teilweise auf 3 zylindern nach dem ich dan die kerzen 4kabel den verteiler finger und kappe wechselte lief er wenn er kalt war super. aber wenn er warm ist geht er im stand aus. Am abend auf dem nachhause weg ging er dann auf der linken spur auf der autobahn plötlich aus und man hörte nur fehlzündungen aus dem auspuff nach dem ich dann auf der standspur rollte und startversuche machte sprang er dann nach ein paar mal wieder an. Nach ca 500metern wieder das selbe und nach kurzen startversuchen wieder an. nach ca 4km wieder aus und im stand nach ca 5min wieder an.


    Nach dem ich dann 10min stand bin ich in die werkstatt gefahren die ca 15min wech ist wo er dann keine fehler mer gekommen ist, bis auf das standgass problem. Der in der werkstatt meinte es wer alles in ordnung nach dem er 5min gesucht hat... danach bin ich nach hause gefahren und bin da auch ohne probleme angekommen.


    Bevor das auf der autobahn passierte bin ich durch den stadtverkehr gefahren und an den ampeln habe ich gleichmäsig mehr gass gegeben das er mir nicht wieder aus geht...


    Bitte um hilfe!!!

    Guten Tach




    Seit ein paar Tagen Stottert mein Kadett e 1.6l bj 91 beim fahren wenn er meistens kalt ist. Das schlimme ist das er teilweise auch mal ein paar min auf 3zylindern läuft.. Ausserdem springt der Drehzahlmesser nur durch die gegend und zeigt bei geschätzen 3000 umdrehungen mehr als 6000 an...




    Habe auf gut glück die zündkerzen getauscht und ein zündkabel...


    Danach lief er nen tag ohne probleme und heute morgen ist es fast noch schlimmer.Halt keine leistung nur am stottern und nur auf 3pötten gelaufen. Bitte um Hilfe