Den bauschaum sieht man ja nicht mehr wenn da die passenden Felgen drin sind.
Die frage ist halt ob ich das Tüv messig darf...
Ja gut dann muss ich mal sehen wie ich da am besten noch was hin mache.
Den bauschaum sieht man ja nicht mehr wenn da die passenden Felgen drin sind.
Die frage ist halt ob ich das Tüv messig darf...
Ja gut dann muss ich mal sehen wie ich da am besten noch was hin mache.
Naja ist ja egal hauptsache jetzt hat es geklappt mit den Bildern.
Ja der Vorbesitzer hat das alles so zusammen gekleppt mit Glasfassermatten und wenn ich das jetzt alles abmachen würde mache ich die Stosstange kaputt, deshalb lasse ich das so. Also momentan sind da Corsafelgen drauf also das sieht gerade sehr extrem aus. Habe jetzt 205er 16" drauf da sieht das schon geiler aus. Aber hinten würde ich locker 245er 18" drauf bekommen. Hast du den bauschaum gesehen?
Und erkennt man was gemeint ist beim ersten bild?
2halterungen sind da aber in der mitte halt garnichts...
Auf der Fahrerseite ist der Griff noch normal dran.
Dann brauche ich mir wenigsten darüber kein Kopf mehr machen.
Konnte man das Bild öffnen?
Zu 1:
Da ist das Problem weil der eine sagt das man es darf auf der Beifahrerseite und der andere nicht...
Darf den Trozdem noch wer mit fahren auch wenn der griff weck ist?
Zu 2:
Bei Lexmaul habe ich schon angefragt die wollen den Kaufbeleg und den habe ich nicht, also fählt das weck.
Zu 2b: Weis nicht ob es funktioniert aber einfach mal den Link benutzen: Auf dem bild Kann man es ganz gut erkennen
Zu 3:
Also sollte ich da besser noch was hin machen.
Aber der "Dämpfer" muss nicht unbedingt sein?
!Bilde
Tach
Da leider mein alter Kadett nicht mehr will, oder darf habe ich jetzt nen neuen bekommen wo ich viel machen will und muss und wenn ich mir das Auto so ansehe kommen mir schlagartig viele Fragen die ich jetzt mal so stelle.
1: An der Beifahrer Tür würde das Schloss und der Griff weck gearbeitet... Ist das so zulässig(Tüv) und was wären die Auflagen dafür.
2:An dem Auto wurde einen Lexmaul Verbreiterung angebracht...
A: Wo bekomme ich da Papiere für her
B: Hat der Vorbesitzer die löcher die beim Verbreitern entstehen (Karosse-Verbreiterung) mit Bauschaum ausgefühlt was sagt da der Tüv zu, oder müssen die allgemein besser verschlossen sein?
3: Vorn ist eine neue Stoßstange aus GFK angebracht die nur von den 3 Schrauben am Kühler und der Seitenhalterung befestigt ist. Ich bin auch der meinung das bei den Originalstoßstangen immer so ein Aufprallschutz drin ist der da wohl auch fehlt. Kann ich da einfach ne Original zerschnittene Stoßstange drunter kleben?
4: Das Heck wirkt durch den Breitbau und den 17" Felgen sehr hoch kann ich da jetzt einfach nen Ansatz von nem Kadett GT anpassen und anbringen?
5: Habe mich mal wegen nen Turbolader für Kadett informiert, nur leider weis da drüber keiner so richtig bescheid (Welcher Turbo passt u.s.w) mir wurde gesagt ich soll mir einen bei Ebay bestellen und den ans Rohr setzten. Aber soweit ich weis ist es damit ja auch nicht getan. Wer hat das schon mal gemacht?
Ich denke das reicht erstmal, bilder kann ich falls benötigt noch nachliefern.
mfg und Danke!!!
Scc?
Wie heist das den genau?
Vieleicht macht es Ebay möglich?
Ist ja schade das es so teuer ist...
Tach
Habe in einer Garage noch Geile Mercedes Felgen gefunden. Und die sind eigentlich zu schade zum Weckwerfen. Jetzt ist die frage gibt es da sowas wie Adapterplatten oder Umbaukits damit sowas past?
mfg
Ja habe welche gefunden und hat auch gut gepasst und geklappt. Aber leider geht mein DZM jetzt nicht mehr...
Was kann ich tun?