Beiträge von redkombi

    Vor allen Dingen wenns sich dabei um 60 mm handeln soll.


    Wenns ja nur um 40 gesackt wäre ginge es auch noch


    aber so sieht es aus als ob ich den Kofferraum mit Steinen vollgepackt hätte.


    und vorne ohne Motor fahren würde.


    Habe mal meine Unterlagen durchwühlt.


    Könnten auch Federn vom Asci C sein.

    Hi MArco


    Versuchs mal mit Mantzel in Oberhausen.Die Haben die Freigabe bis 150 PS da.


    Nur vorher Anrufen. KostenPunkt wie schon vorher erwähnt 350€.
    Aber garantiert mit TÜV.
    Anruf lohnt.
    Nummer hab ich gerade nicht zur Hand. Schau mal ins Netz

    Wie es beim Vorbesitzer aussah weiß ich nich Hab ihn angeschrieben habe aber noch keine Antwort.


    ich glaub ja nicht das sich da noch viel setzt.



    Was meinst du den mit Originalen Begrenzer herausnehmen.Wüßte nicht das ich da noch was entfernen kann


    Haben vor einer Woche unsere Limo um 40/40 Tiefergelegt die ist auch um die angegebene Höhe gesunken.

    Hab mir ein gebrauchtes 60/40 Fahrwerk für meinen D-kombi besorgt.



    Hinten eingebaut kamm Super rüber.



    [HOLZ2=20]GEIL[/HOLZ2]



    Mir für vorne noch gekürzte Dämpfer gekauft.


    Heute eingebaut und....


    Eine Tieferlegung von hinten 35mm und vorne 15 mm


    ereicht.


    (Dämpfer vorne eindeutig kürzer wie original /Tieferlegungsfedern 6cm Kürzer zu Original im ausgebauten Zustand)


    Bevor jetzt ein paar dümme Sprüche rüber kommen.


    MOTOR UND GETRIEBE befinden sich noch im Fahrzeug.

    Von Grund auf neu Restaurieren.Alles Raus.Alle Rostecken Goßzügig entfernen und neu einsetzen.


    Dann mit einem 2.0 (8V) Motor mit Kat ausstatten.


    Dezent Tieferlegen (60/40)


    Extra's:servo/zv/e-Fensterheber vorn und hinten,eigenbau geteilte Rücksiztbank,geänderte Stoßstangen(Passat Kombi)irgend wo für müßen die ja gut sein .und was mir sonst noch so gerade in die Finger kommt.

    Wobei ich meine das dir ein Tippfehler unterlaufen ist
    Radsturz (belastet) -1°15'bis +0°15'


    Natürlich können aber Radsturz und Nachlauf nicht eingestellt werden.


    Ansonsten kann ich dir bei den Daten nur Zustimmen.

    Hi Leute
    Wollte schon mal anfangen meine Baustelle zu Zeigen.



    Mittlerweile ist die Zerlegung weiter Fortgeschrieben.
    Tieferlegung ist auch schon halb drin.
    Demnächst mal weiter Bilder.

    zu welchem tüv fährst du denn. unser Prüfer meinte das kopien von Fahrzeugbriefen seit 2 Jahren nicht mehr als Prüfunterlagen zugelassen sind. Habe auch versucht mit einer Briefkopie einen 2.0 ne motor in meinem Kombi einzutragen.Hat der Prüfer dankent abgelehnt.Kann mir einer von euch mal ein paar Adressen aus dem Ruhrgebiet zukommen lassen.Ohne das ich zum Tuner fahrn muß und denen 350 € in rachen werfe..Dort gibst zwar die Freigabe bis 150 PS ,find ich aber ein bischen Teuer