Vielen Dank!
@ all: mittlerweile freue ich auch wieder auf Fragen und Kritik und werde darauf reagieren, der Druck ist jetzt raus.
Allerdings werde ich nicht sagen, ob der Blitz fertig ist, bzw. ob wir die Wette gewonnen haben oder nicht!!!
Vielen Dank!
@ all: mittlerweile freue ich auch wieder auf Fragen und Kritik und werde darauf reagieren, der Druck ist jetzt raus.
Allerdings werde ich nicht sagen, ob der Blitz fertig ist, bzw. ob wir die Wette gewonnen haben oder nicht!!!
Montag 29. 09.´08
Jetzt gehts los, jetzt gehts los, jetzt gehts los...
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
#
Endlich sind die Teile da:
die felgen in der Dimension GIGANTISCH, wunderschön geworden, viel genialer als wir uns je erhofft hatten!!!
die Chromteile, in halbwegs ordentlich sortiert mal eben eine komplette Tischplatte voll mit BLING BLING...
...Tommy hat schon ganz glasig leuchtende Augen. :shock:
und unsere Lackierkabine hat mal wieder graue Teile ausgespuckt...
... bei dem ganzen Grau hat Dieter, unser Lackierer und Druide, bei uns schon einen Schwarz/Weiss Fernseher beantragt, damit er abends nicht immer einen Farbschock bekommt :rainbow:
Samstag 27. 09.´08
Die Vorderachse wird mal so notdürftig zusammen gesteckt, nachdem der Lack jetzt um Längen besser ist als beim ersten mal!
Das sieht auf den Fotos jetzt, im Nachhinein alles so einfach und klein aus aber es ist wirklich ein LKW mit den dementsprechenden Dimensionen!!!
Montag kommen endlich die Teile vom Chromer und die Felgen, wir können es kaum erwarten...
... Tommy steht schon, mit Schraubenschlüsseln bewaffnet in den Startlöchern und scharrt mit den Hufen...
na ja, nicht unbedingt der Eifer...
...eher die Wette!!
Freitag 26. 09.´08
Mal wieder Federn zusammenstecken :kotz:
gut, dass es nur vier sind, es ist eine der besch...eidensten Arbeiten, die ich kenne!! Da liebe ich doch normale, zylindrische Schraubenfedern, die kann man kürzen, wie man will!!! :hammer: :hammer: :hammer:
Natürlich haben wir die Schrauben und Hülsen nur zum Anpassen eingesetzt, die gehen jetzt noch zum Chromer und sind dann gerade so eben schön genug zum einbauen
Warte mal ab, es kommen noch genug kranke Ideen, wo Du mit Sicherheit noch etliche male den Hut vor uns ziehen wirst!
Hier noch einige fertige Teile.
Nach langem hin und her, erfolgloser Suche ohne Ende habe ich mich entschlossen, aus meinem zweiten Bliz, der jetzt nur noch als Ersatzteilträger dient den rechten Kotflügel heraus zu schneiden und in unser Projekt zu implantieren. Auch hier waren echte Spachtelkünstler am Werk aber nach Entfernung diverser "Kunstschichten" kann sich das, was übrig geblieben ist echt sehen lassen. Löcher hat er zwar auch aber eher im Centimeterbereich als direkt halbe Quadratmeter groß!
Donnerstag 25. 09.´08
Die Federn und Stabis sind trocken und können so langsam aber sicher montiert werden, natürlich alles mit "neuen" Buchsen und Gummis.
Derweilen ist es in der Lackierkabine schon wieder eng geworden. Die Vorderachse war nicht richtig sauber und muss leider noch mal gespritzt werden. :stance:
Als nächstes kommen Motor, Getriebe und etliche Kleinteile...
... irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, wir sollten unserem Druiden mal ein Feltbett in die Lackierkabine stellen.
Mittwoch 24. 09.´08
Endlich geschafft!!!
Die letzten Teile des Rahmens sind nun fertig gesäubert und werden grundiert. Daß in nur einem Auto sooo viel Dreck stecken kann weiß man ja aber daß man zur Säuberung eines LKW aus einem Landschaftsbaubetrieb einen halben Grünschnittcontainer bestellen muss war mir neu :rollin:
Dieter unser Druide kümmert sich mal wieder um den passenden Lackaufbau und hofft, daß es sich hierbei um die letzte Kabine voll "Blitz in Teilen" handelt...
... weit gefehlt, da sollen noch so die ein oder andere volle Lackierkabine kommen!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von DaRocco
Die Haltewinkel nicht verchromt oder lackiert?
Nanana jetzt nicht mit Schludern anfangen...
wie gesagt, der Chromer lässt auf sich warten und die Federbriegen für die Hinterachse liegen leider auch bei ihm!!
Achse ist Drin und der Rahmen steht hinten, noch auf schmalen aber auf Rädern.