Beiträge von schrauberlehrling

    Also ich finden das Zusammenspiel aus "alt" und "modern" echt gut. Passt gut zusammen, klar, für Original-Puristen ist das nix, aber dann würde auch der Tacho schon nicht passen.


    Aber mit den Felgen, dem Shifter und dem Motor im Gesamtkonzept finde ich das richtig gut. Warum nicht mal etwas "moderne" in die alten Kartons einziehen lassen.


    Mach weiter, das Projekt insgesamt ist cool :thumbup:

    @ Stefan16V - hast du damals auch richtige Papiere dazu bekommen von Dirk? Oder hast du das dort eintragen lassen?

    Könntest du mir evtl. nochmal ein paar Info's zu der Anlage zukommen lassen? Z.B., was auf den Dämpfern steht oder in den Papieren oder so, dann könnte ich bei Dirk mal nachfragen, ob er mir so ein Ding nochmal bauen kann.

    Danke schonmal - Gruß Alex

    Das ist ne gute Frage, theoretisch wäre wohl DSOP noch mit im Spiel.

    Kaul baut wohl selber, mit Eintragung im Haus, wird zwar etwas teurer, dafür geht's aber evtl. auch etwas lauter? Bin leider noch nicht so weit, aber ich werd das wohl bei ihm machen lassen.

    Dirk weiß ich nicht so genau, wg. der Eintragerei, kann er wohl grundsätzlich auch, aber er macht halt mehr Rennsport.

    Ist aber auch für mich ein interessantes Thema...

    Moin Jungens,


    ich brauche für den Digitaltacho Ersatzglühlampen (ja, so komisch heißen die Dinger wirklich 8o).

    Oben die großen Glühlampen für die Tachobeleuchtung, sind 2 Stück.

    - sind das 5W Glühlampen und wie heißt der Sockel?

    Unten die Glühlampen für Blinkerbleuchtung, Handbremse usw.

    - sind das 1,2W?

    - Sockel B10D?

    Hat da jemand was handfestes zur Hand?


    Danke, Gruß Alex

    wir haben die Ölpumpe einfach nur mit Öl "befüllt", klar läuft das Öl wieder heraus, aber die Zahnräder sollten benetzt sein. und ganz wichtig, macht den Ölfilter voll Öl, bevor ihr ihn anbaut! Richtig vollgießen, hinstellen, bis er vollkommen vollgesogen ist, dranschrauben, fertig.

    Dann Motor ohne Kerzen und Sprit 1-2 min orgeln lassen, das hat selbst für meinen "furztrockenen" 6-Zylinder im BMW vollkommen gereicht


    Hauptproblem sind häufig die leeren Ölfilter, warum die Pumpen nicht entsprechend ansaugen können, da geht immer viel Volumen rein, bevor mal ein Öldruck kommt.

    Moin Zusammen,


    Frage 1: gibt es Erfahrungen, dass dieses "System" auch an kleineren Motoren funktioniert? Z.B. beim C16NZ? War ja quasi auch schon Techt1-fähig? Weiß da jemand was? Evtl. auch über die Krücke, dass man dann Vectra o.ä. auswählen muss.


    Frage 2: die Software, die bei dem Interface dabei ist, kann man damit alles auslesen oder braucht man weitere Software dazu? Wo kann man die verschiedenen Softwarestände downloaden?


    Danke, Gruß Alex