Hallo zusammen,
neuer Stand zum Thema - hab die Überschrift mal geändert.
Wie in der Überschrift schon steht, hab ich im Moment Probleme mit meinem Neuerwerb. Ist ein C16NZ mit Automatik und der Gute will ums Verrecken nicht anspringen.
Auf Bremsenreiniger springt er an, Zündfunke ist also da.
Hab schon das Spritpumpenrelais getauscht, den Verteiler (es ist wohl ein Englandnachbau drin, sieht neu aus, aber ohne Opel-Nr.), hatte noch einen liegen, hoffe, der funktioniert.
Bei Zündung ein, schnurrt die Spritpumpe kurz an, so wie sie soll, man hört das Relais deutlich klacken, mit dem neuen älteren Verteiler läuft er manchmal ganz kurz mit der Vorfördermenge an.
Wie läuft das mit dem Hallgeber? Was schaltet er genau? Ich dachte immer, dass der Hallgeber bei Motor- bzw. Anlasserdrehzahl das Spritpumpenrelais auf Dauerbetrieb stellt und der Ofen dann anspringt? Oder gibts da noch ne Hinterlist vom Steuergerät, dass die Motordrehzahl mind. 600 U/min oder sowas sein muß bevor das Relais auf Dauerbetrieb geschaltet wird?
Soweit ich gesehen habe, hat das Spritpumpenrelais 4 Anschlüsse.
So langsam gehen mir die Ideen aus.
Fehler hab ich noch nicht ausgelesen - muss ich noch machen.
Danke, Gruß Alex