Beiträge von schrauberlehrling

    Ich muss das Thema auch nochmal hochwerfen.


    Grundsätzlich kann ich eure Argumentation bzgl. "sicherheitsrelevanter Bauteile zurückrüsten" verstehen, jetzt kommt mein ABER:
    Wenn es mal vom Hersteller zugelassene vergleichbare bzw. identische Fahrzeuge gab, die kein ABS hatten, was soll streng genommen dagegen sprechen, auf Rohkarosse bzw. beim Umbau ein Fahrzeug ohne ABS aufzubauen.


    Klar, sicherheitshalber sprech ich nochmal mit der DEKRA, aber rein faktisch gibt es ja auch 16V's ohne ABS original vom Hersteller.


    Kniffeliges Ding....

    Moin Schraubergemeinde,


    hab leider in der Suche auf die Schnelle nix gefunden.
    Hat da jemand Erfahrung mit? Doofe Frage, hat sicher jemand, bin ja hier im Kadett Forum 8o


    Ich möchte ein Automatik Getriebe gegen ein Schaltgetriebe tauschen.
    Was muss ich da beachten?
    Passen z.B. die Automatikantriebswellen in das Schaltgetriebe? Sind das spezielle Wellen bzgl. Durchmesser oder Verzahnung o.ä.?
    Wo spuck mir der Kabelbaum in die Suppe? Gehen sicher ein paar mehr Strippen von der Automatik weg zum Motor-STG, oder? Einfach totlegen wird nicht gehen, oder?


    Danke euch, Gruß Alex

    Ich würde es mal versuchen - also Schraube an der Schaltstange wieder locker und den Hebel innen noch ein Stück Richtung Rückwärtsgang kippen. Beim D kenne ich mich nicht so aus, aber beim E muss die Schutzrastierung vom Rückwärtsgang in die Schaltkulisse greifen, nicht davor stehen bleiben.


    im Prinzip klingt es so, als würde der Platz in der Schaltung bzw. Schaltkulisse nicht ausreichen, damit du den Schalthebel weit genug nach rechts drücken kannst, um in die Schaltgasse vom 5. Gang zu kommen.
    Kann also nur eine Frage der Verdrehung der Schaltstange sein.


    Oder mal ganz doof gefragt, bist du sicher, dass du ein 5-Gang Getriebe erwischt hast? Mir ist das in meiner Sturm- und Drangzeit mal passiert, zum Schrotti gefahren, Getriebe ausgebaut, daheim eingebaut und der 5. ging auch nicht rein - Lösung, es war keiner da, ich hatte ein 4 Gang erwischt :rolleyes:


    Viel Erfolg

    Hi Andreas,


    wenn ich solche Bilder sehe, nötigt mir das höchsten Respekt ab!! Wirklich ganz saubere Arbeit, auch wenn ich an der ein oder anderen verschliffenen Schweißnaht etwas mäkeln würde - du mögest mir verzeihen :rolleyes:
    Aber wenn sich jemand solche Mühe gibt, so eine "Rostkuh" wieder aufzubauen, da ziehe ich den Hut!


    Weiter so, lass dich nicht abbringen, bist ja schon halb fertig - viel Erfolg weiterhin.


    Zu deiner Frage - ich befürchte, so ein Stück wirst du nirgends finden. Alle Reparaturbleche sind kürzer. Wahrscheinlich mußt du auf einen Schrotti hoffen, der so einen Kadett stehen hat und du kannst dir dieses stück groß rausflexen und daheim aufarbeiten. Evtl. zerlegt ja im Forum einer mal einen 5-türer.


    Viel Spaß und Erfolg weiterhin - Gruß Alex

    bei der Diskussion für die hinteren Dämpfer muß ich mich auch mal einklinken und Wissen absaugen 8o


    Du hast ja netterweise die Teile-Nr. vom Dämpfer mit fotografiert, somit müßte KW ja wissen, welchen Dämpfer sie nachbauen müssen ;) .
    Soweit ich weiß, nimmt KW wohl das hintere Federbein vom Golf 1 als Vorlage, ich hatte mir damals ein Fahrwerk besorgt, aber die hinteren Dämpfer sind viel zu kurz, sowohl die Patrone, als auch die Kolbenstange.


    @ GSi - kannst du mal bitte deinen äußeren Federdurchmesser und die ungefähre Federlänge messen? Mich würde interessieren, ob da die normalen Serienfedern von KW passen, oder da spezielle rein müssen
    - Hast du die untere Achsaufnahme "einfach" mit der Diagonale nach unten abgestützt oder komplett neue untere Anschweißhalter gebaut?
    - Sitzt dein Federbein unten in der Achsaufnahme in der Mitte oder ist das Dämpferauge einseitig versetzt, damit der Dämpfer am Träger besser vorbeigeht?
    - Rein vom Gefühl, wie weit mußtest du an der oberen Dämpferbefestigung aus der ehemaligen Mitte mit deinem neuen Domlager raus? Ist das auch von KW?


    Dank dir schonmal und Glückwunsch zu der geilen Rennsemmel :thumbup: