@opelaner76
und wo war das in Hessen und wann?
Beiträge von schrauberlehrling
-
-
@ derB
Wann hast du deinen umtragen bzw. eintragen lassen? Schon lange her? Wie war das wg. den verstärkten Querlenkern und dieser ominösen Verstärkung an der Achsaufnahme?
Gabs da Diskussionen? -
Sensationell - Vielen vielen Dank! Ja, kann alles lesen, was ich so suchte, alles drauf
Gruß Alex -
mir gehts dabei primär nicht um die Umtragerei, aber so als Hilfe hätte ich gern eine Kopie, unsere Tüv'is diskutieren sehr gern und je mehr handfestes man dabei hat, umso besser.
der Punkt ist, dass ich gern mal diese ABE-Nr. und Reifengrößen und den ganzen Krams in der Hand hätte
vielleicht ergibt sichs mal..Grüße
-
Hi Leuts,
ich grab den alten Beitrag nochmal aus. Ich könnte auch mal bitte eine Briefkopie von einem orig. 16V E-CC gebrauchen.
Hat noch jemand was für mich?
Danke, Gruß Alex
-
Ich sehe gerade im Reifenrechner, dass es nicht ganz unerheblich ist, ob man als Basis die 185/65 R14 oder die 185/60 R14 nutzt.
Steht denn im Brief beim 16V wirklich unter Fz-ABE die D 559/1 oder .../2 drin, wie im Umbaukatalog angegeben?Könnte mir jemand eine Kopie von seinem orig. 16V-Brief zur Verfügung stellen? Da macht aber sicher nur die "alte" Variante Sinn, wenn jemand noch sowas hat.
Dann könnte ich ja ohne Probleme 195/50 R16 fahren
wenn sich einer fragt, warum sollte man sowas beklopptes machen - in dieser Dimension sind die Michelin Rennreifen mit E-Kennzeichnung
Bei 185/65 R14 sind die 195/50 R15 ja schon hart an der 4% Toleranzgrenze, hätte nie gedacht, dass der 16V solche riesen Pellen gehabt hat
Gruß Alex
-
aaaalles klar, danke Junges, jetzt hab ich's, dann kann ich die Ankerplatte vom V6 erstmal in die Ecke legen, findest sich bestimmt noch ein Abnehmer dafür
Heißt aber auch, dass ich die Staubschutzbleche vom Vectra nehmen muss, damit ich die größere Handbremse mit verbauen kann, oder ist die Topfgröße gleich zum Kadett und ich kann alles lassen, wie es ist? Wäre der Knaller, ist ja nur eine Feststellbremse, könnte also im Gedanken der Gleichteile auch klein sein
Dann geh ich jetzt mal auf die Suche nach einer passenden Achse - vielen Dank dafür
-
Danke erstmal.
Beim Kadett Gsi 16V ist doch die Serie schon 260mm auf der Hinterachse, oder irre ich mich da?
Bin nur irritiert, weil die Größe hier als Vorschlag angegeben wird und ich ja eigentlich größer als beim 16V meinte, vielleicht hab ich meine Frage auch nicht ganz sauber formuliertNach welchen Ankerblechen vom Vectra B muss ich da suchen? Die vom V6 hätte ich schon da (weiß nur nicht genau, ob vom Vectra A oder B), würde das passen?
Ich dachte, die Vectra V6 Bremse auf der Hinterachse wäre auch größer im Durchmesser, lt. den Shops in Ebäh sind die aber auch alle nur 260mm, nur die vom Vectra A Turbo 4x4 hat wohl noch 270mm.Ist die Vectra B Bremse normalerweise 5-Loch und ich nehme nur die Ankerplatten davon? Ohne Nabe?
Schraubende Grüße
-
Danke Jungens - immer gleich mit ner kleinen Diskussion für noch mehr Hintergrundwissen
-
Hallo Auskenner,
ich hab inzwischen 2 Angaben gefunden, welche Größe der 16V bei der Serienbereifung hat, leider weiß ich nicht, welche die Richtige ist.
Einmal 185/60 R14 und einmal 185/65 R14.Könnt ihr mir sagen, welche die richtige Variante ist? Es geht dabei um die Umrüstung auf eine andere Reifengröße und ob ich dabei noch innerhalb der 4%-Toleranzgrenze bin oder den Tacho angleichen muss.
Danke, Gruß Alex