Beiträge von schrauberlehrling

    Hallo Zusammen,


    welche Bremse kann ich an der Hinterachse 4x100 als größte Variante fahren?


    Ich möchte im Moment nicht auf 5x110 umbauen, deshalb fällt die V6-Bremse wahrscheinlich raus, weil es keine passenden Scheiben in 4x100 gibt, oder?
    Sonderumbauten ala Brembo möchte ich im Moment auch nicht, lieber alles aus dem Opel-Regal.


    Dabei würde ich auch auf die außenliegende Handbremse umrüsten, wenn das nötig ist. Aber gibt es überhaupt eine größere Scheibe an der Hinterachse, als beim 16V?


    Danke, Gruß Alex

    Hi Jungens,


    wie funktioniert der Wegstreckenfrequenzgeber eigentlich, bzw. eher die Frage, wie muss ich die Zahl bewerten, die immer angegeben wird?


    z.B. bei 15 Impulsen - pro was? Pro km kann ja nicht sein, das wird viel zu grob, pro Radumdrehung würde evtl. besser passen.


    Wer weiß da was?


    Ich würde mir auch gern so einen Stack oder VDO Tacho einbauen und eine andere Rad-Reifenkombi fahren, die halt mehr als ±3% Abweicht. Da könnte ich ja einen x-beliebigen WSFG nehmen und einfach mit einem Impulsmodifikator gegenhalten und gut. Sollte ja gehen.


    Der Bosch-Dienst kann das ja sicher genau einstellen, so wie der Tüvi das möchte, oder?


    Danke, Gruß Alex

    ja, das ne gute Idee, in den Cardiff-Zellen ist das glauba auch Standard, habs mal beim Astra F von nem Kumpel gesehen, sieht auf jeden Fall sehr fein aus, was du da so baust, immer weiter so, bin schon gespannt, wenn das Schätzelein fertig ist :thumbup:

    sorry, bikki offtpoic
    @va16v - pack dir mal ne Dose Bremsenreiniger in den Kofferraum, wenn er das nächste Mal nicht anspringt, soll mal einer vorne am Luftfilter ne ordentliche Portion (so ca. 5s sprühen) Bremsenreiniger reinpusten
    springt er dann an, ist es schonmal kein Problem vom Zündfunken, sonder nur Spritversorgung, so kann man das zumindest mal eingrenzen und weiß genauer, wo man suchen soll


    Gruß Alex

    @ Malle - ah, okay, so rum gedacht, ich hab gedacht, der lange Längsträger soll sich an der Spritzwand abstützen :rolleyes: wie solln das gehen, aber jetzt ist es klar, ja, das macht Sinn, wo hast die Alu-Halter vom Lenkgetriebe her?
    Die sind fix, da kommt dann kein Gummi mehr zwischen, oder?


    Gruß Alex

    Und diese kleine Stützstrebe bringt eine nennenswerte Verstärkung / Abstützung vom Längsträger zur Spritzwand? Ich kanns ja kaum glauben, gerade, weil du ja auch schon den Käfig bis auf die Dome gebaut hast. Ich hab zwar schonmal zusätzliche Schweißverbindungen zw. Dom und Längsträger gesehen, um die Domabstützung kräftemäßgi effektiver am Längsträger "einzubinden", aber ob diese kleine Strebe einen nennenswerten Vorteil bringt :rolleyes: