Grundsätzlich bin ich immer für erhalten, aber es kommt immer drauf an, wieviel Willen man hat, sowas durchzuziehen bis zum Ende.
Ich würde die Karo wahrscheinlich erstmal gründlich zerlegen und mir die opeltypischen Stellen prüfen. Dann hängt es davon ab, ob man die nötigen Teile noch ranbekommt, bei unseren alten Öfen sicher nicht immer ganz einfach.
Der Rost auf der Seitenwand ist nur oberflächlich oder hat da schonmal jemand gepfuscht mit schweißen und spachteln? Rost an der Oberfläche bekommt man in den Griff, Rost aus einer Doppelung ist immer etwas schwieriger zu handeln, aber das ist ja hinlänglich bekannt
Grundlegend darf man das nicht danach entscheiden, was das kostet oder wie lange es dauert. Entweder man macht es mit Hingabe und den nötigen Konsequenzen, oder man lässt es lieber.
Zumindest meine Meinung.
Hast du Muße und Lust, Zeit und ein paar Kröten - dann ran an das Projekt
Gruß Alex