Beiträge von schrauberlehrling

    Moin Thomas,


    deine Lösung hatte ich schon auf dem Schirm, da das Kfz aber auf die Straße soll, wird damit dem offenen Luffi glaube nix. Sonst wäre es eine Option.


    Hansebanger - okay, danke für das Bild. Der kleine sollte so um die 230±5PS liegen, lt. Motorenbauer. Schau mer mal.

    Du hast den normalen C20XE-Kasten? Und der Ausgang vom Deckel ist Serie? Oder ist da was gedruckt o.ä.? Der Schlauch sieht ganz schön groß aus. Ich muss zugeben, ich habe den Ausgang vom Serien-C20XE-Kasten noch nicht gemessen. Was hast du für einen Durchmesser am Schlauch?

    Habt ihr bei der Abstimmung getestet, ob es einen signifikanten Unterschied gibt, zw. mit und ohne Luftfilterkasten?

    Deswegen auch die Idee mit der BRC-Box, das hält die Frischluft kühl, hat einen großen Durchlass und hält außerdem das Geräusch im Zaum.

    Wo hast du dein Geschütz eintragen lassen, wenn ich fragen darf? Und wann?


    Danke, Gruß Alex

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir einen Motor bei Udo Peter bauen lassen, mit Jenvey Klappenanlage und allem, was dazugehört.

    Über den Klappen habe ich eine Carbonbox von Andy Blank. Diese hat einen 100er Eingang. Braucht sie wohl auch 8o

    Der Punkt ist jetzt, fährt schon jemand so ein Konfi?


    Ich hardere gerade mit mir, an diesen Ansaugbereich, eine 60er Verjüngung am Ansaugbereich zu bauen, das wäre wohl totaler Quark. Problem wird wohl sein, einen größeren Schlauch zw. Dom und Zahnriemenabdeckung durchzubekommen.

    Als Alternative für den orig. Luftfilterkasten würde mir die BMC Carbonbox einfallen, dort gibt es welche mit 100er Anschlüssen, aber der Schlauch wird wie gesagt das Problem werden.


    Ja da schonmal jemand was gebaut?


    Danke, Gruß Alex

    Schöööööööööönes Gerät, runde Radläufe hinten sind zwar häufig ein Streitpunkt, aber deine finde ich optisch schon cool


    Ich habe gesehen, du hast hinten Gewindefederbeine? Von KW nehme ich an? Hast du da viel ändern müssen an der Karo im Dom oder der Hinterachse? Hab gesehen, du hast die oberen Aufnahmepunkte nachgeschweißt? Oder sind da komplett andere Dome drin?

    Würdest du mir auch die Teile-Nr. von KW verraten?


    Danke, Gruß Alex

    Bluekadett76 - vielen Dank für die ganzen Fotos und Info's, das macht längst nicht jeder

    Musstest du die Löcher in deiner Achse auch auffräsen?


    Der Umbau steht mir auch noch bevor, nicht unbedingt 5-Loch, aber das mit den kombinierten Sätteln hat was, weil die Trommel wegfällt.

    Aber die Sättel sind häufig murks, weil der Punkt, wo der Hebel vom Handbremsseil an die Kolbenbetätigung geht, sehr häufig früh verschleißt.

    Evtl. geht es bei "Saisonfahrzeugen", aber wir haben die Dinger häufig in der Werkstatt, weil die Sättel bei Alltagsfahrzeugen Probleme machen.

    Auch Salz bzw. harte Witterungseinflüsse finden die Dinger häufig doof, aber bei unseren Sommerfahrzeugen sollte das passen. Bei Bluekadett76 sehen sie ja auch noch gut aus.


    Mick - dann lass uns mal bitte an deinen Erkenntnissen teilhaben - Danke! Und viel Erfolg beim Umbauen.

    Sound - mega

    Getriebe - geil, muss man wirklich noch mit Kupplung schalten? Ist doch ein Dog, oder? Oder ist das für deine Zündunterbrechung?


    An die bedarfsgerechte Nutzung der Fly-Off im Hecktriebler muss man sich gewöhnen, die darf man beim Hecktriebler nie so lang ziehen, wie beim Frontkratzer. Ist mehr so eine Impulsbremse, um das Heck kurz leicht zu machen. Der Rest kommt dann mit dem Gasfuß.


    Auch wenn das im Kadett-Forum etwas merkwürdig klingt, ich würde glaube bei der AE bleiben :S . Das sieht nach viel Spaß aus :D

    Moin Zusammen,


    gibt es hier Empfehlungen, welche Zündspule man aus dem Zubehör verwenden kann/sollte?

    Ich habe einen C16NZ und suche immernoch nach einem vermutlich instabilen Zündfunken, daher wollte ich mir für die Suche noch eine neue Zündspule parat legen.

    Magneti Marelli hört sich nicht falsch an, aber vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen, was man kaufen kann oder wo man besser die Finger davon lässt.


    Danke, Gruß Alex