Beiträge von sweet kadillac

    chris....


    also da würd ich sagen der anblick im grundlack,läßt das herz doch ein wenig wieder lachen... :P :tongue:


    wie gesagt laß net de kopf hängen,der anblick deiner lady ist doch immernoch tröstend....
    der rest kommt schon wieder...



    sieht auf jedenfall gut aus... :P




    mfg....

    ohhhh man .......
    was sind das für ar...löcher die sich an ander leut sachen vergehen....
    könnt da glatt mit dir heulen da ich abschätzen kann was du da für arbeit drinne hattest(net nur in de lady)aber zum glück hast sie ja noch....denn bei sowas bluten männerherzen ;( ;( ;(
    hoffe mal wie martinii das es nicht wirklich bekannte oder nachbarn von der neuen halle waren,da du ja wirklich net lang da drin bist in der neuen oder?????


    naja mit der versicherung sieht man mal wieder warum man sie braucht----ähhh sorry nicht braucht..... :stance: :stance:
    hab schon mal palaver gehabt mit dennen da man mir schatz versucht hatte aufzubrechen und das schloß mit umliegende blech zerstört/verbogen hatte,da bekam ich nur zu höhren,"sie sind ja vom fach und können das doch ebend schnell machen".....



    hoffe die grün/weißen können dir wenigstens nen teil wiederbeschaffen,und mal das die mal was tun fürs geld.....

    also ich hab jetzt gestern die cab tür mal anhalten können,und es scheint nicht ganz so einfach zu sein,habe leider gestern die cam vergessen,aber chris, so kann ich schonmal sagen es sollte zu 75% hinhauen nur nicht ohne flex und schweißgerät....


    wenn ich heut oder morgen mein schätzchen freibekomme,werd ich mich mal ans anschrauben machen testweise...


    sag chris bist bei deiner lady schon fleißig am füllern :knips:



    mfg.....

    @ martinii....


    epoxy-grundierung sollte/muß hart werden,allein schon durch's epoxyd,wenn die wie gummie ist oder klebrig bleibt nach ein paar tagen noch war die mischung falsch....
    bei uns in der halle in ner "spritzkabine" hat jemand vor jahren mal epoxy gespritz mit weniger härter,bis dato kleben sachen die länger wie ne woche da drin stehen am boden kleben :stance:...


    @ g-sezz


    tbone sagt da genau was zu tun ist ohne groß nen kopf machen zu müßen...
    wenn du sicher gehen willst geh vorm lackieren mit ner grundierung drüber und gut soll sein...
    ist ja nur ne beilackierung.....
    denn erfahrungswerte usw sind da immer unterschiedlich...




    mfg...

    ich würd da auch mal auf nen etwas festsitzenden schwimmer tippen....
    den mal getauscht vllt gehts dann wieder,woanders hängt die tankanzeige ja nicht mit zusammen...



    mfg.....

    kann wohl mit den bildchen bis zum WE dauern,sind grad am hallenumbau dran(müßen nen wasserschaden in unserer "spritzkabine" beseitigen,das hast etwas vorrang....
    also so rein optisch würds ja gehen, nur frag ich mich noch immer wie dies gummie dann zum halten kommt an der dachkante :kratz:
    ich hab auch nirgends nen cali stehen um mir dies gummie anzuschaun zu können :stance:


    mfg.......

    also solch rostumwandler-zeugs(gott habe sie selig)da kenn ich nur das vom xmaster welches von presto ist,selbst da muß man bis aufs blanke blech (soweit möglich) den rost auch vorher weghohlen,und die dunklen stellen die unterm rost im blech sind damit dann einpinseln.....so hats bei nem manta b aus unserer halle,einige zeit gutgegangen mit nur ausbessern hier und da.....
    nur wo die braune seuche mal ist,da gibts keine wirklichen wundermittel oderso,denn solch rostbläschen können sich auch vin innen nach außen durchfressen,da reicht nen steinschlag von außen um innendrin zb die schutzschicht platzen zu haben :rollin:
    also ich würds einmal neu abschleifen rostgrund drauf ganz ebend feinschleifen, spachteln schleifen spachteln,und zum schluß am gleichen tag ne naßin naß schicht rostgrund drauf,dann ohne schleißen am nächsten tag mit presto "nitrofeinspachtel" aus der tube nachgehen mit 800er VORSICHTIG schleifen ggf wiederhohlen,und dann frabe +klarlack druuf fertig....
    und lieber länger schleifen mit weniger druck als schnell schnell mit vollem körpereinsatz,immer schön mit gefühl :D
    und nie in der prallen sonne sowas machen....


    wünsch dir gutes gelingen......



    mfg..: markus



    @ B.M.D


    naja eher glasfaser verstärkte fliegengewicht???
    wir haben grad einen zum fit machen gehabt und wenn die dinger mal rumspinnen ist hopfen und malz verloren....
    mit dem sichtfeld vornherum muß man auch erstmal klarkommen,find ich...
    ich würd ihn ggf etwas verändern dann macht die optik mehr her...


    wünsch dir viel spaß mit dem fliegengewicht der extra.klasse :P



    mfg....

    naja dann möcht ich euch auch mal unser schrauberreich zeigen....


    hier mal ne rundum aufnahme unseres herzstückes:




    wo man mein schätzchen sieht,unseren aufenthaltsraum,die bühne und werkbank+werkzeugecke....



    hier sieht man unseren platz vor dem herzstück,wo einmal cab's unter folie auf den anfang der restauration warten:



    unsere einfahrt wo ein corsa a in arbeit auf meine lackierarbeit wartet:


    in der einfahrt unseres lackierbereichs steht zur zeit ein dkw f7 rum:


    hier das tor zu unserer spritz kabine:

    wo rechts daneben unserer stilles örtchen ist
    (beim spritzen wird abends vorher gut tzaziki gegessen-und beim spritzen geht einer dauern aufm pott[so stinks weniger nach farbe] :D :ahhhh: )


    hier unser kühlschrank im näherkommen :D :



    so siehts außer beim grillen auch in dem kühlschrank aus :denk:


    hier gehts zum oberen stockwerk wo unser schlachtzeug lieg usw:


    hier haben wir uns um kosten zu sparen von der wasserversorgung selbstständig gemacht:


    hier unser manta b der in arbeit zum H-kennzeichen ist:


    gut es liegen dank der sommerzeit mega viel reifen rum, und es glänzt halt net wirklich,aber ist ja ne schrauberhalle.....
    sobald wir den wasser einbruch in unserer spritzhalle beseitig haben werd ich mal fotos nachschicken....