Mir gefällts mit den neuen auch besser.
Die alten waren zwar auch schick, mir optisch nur ne Nummer zu klein und wie du schon selber schreibst sicher nicht so gut fahrbar wie die neuen.
Beiträge von ClearFist
-
-
Ich hatte die Lenso BSX in 7,5x16 von IB Alurad verbaut und auch eingetragen.
Erfahrungen? Naja, haben halt gepasst und liefen rund und sind nicht gebrochen oder so
Mich hats nie gestört, dass Sie nicht 100% wie originale BBS aussahen. -
Ach du heiliges Vaterland
Bestimmt kleine Ziegen und Schafe mit dem Dicken transportiert :wacko:
Schöner vorher nachher Effekt. Vorallem dafür, dass es "nur" ausgesaugt ist.
Da freut man sich doch selber sehr, wenn man solche Ergebnisse erzielt.
Wegen Hängearsch bei meinem Commodore habe ich auch stärkere Federunterlagen von Mercedes genommen.
Dort gab es sogenannte "Gewichtspunkte". Je nach verbauter Zusatzausstattung (Servo, Klima, ...) wurde das Gewicht der Teile berechnet und der Unterschied zum Basis-Modell mit dickeren Federgummis kompensiert.
Die Unterlagen haben dann so kleine Noppen am Rand von 1 bis 4.
Das waren jeweils 0,5cm Schritte glaube. Die 4 Noppen-Teile bauen also 2cm mehr auf. -
Ja, so ists besser mitm Getriebe, nur farbliche Akzente.
Schön wie es hier vorwärts geht.
Mach weiter so, dann rollt er bald wieder. -
Oder auch einfach mal eine E-Mail an das Kraftfahrt-Bundes-Amt (KBA) schicken

-
Karosse sieht wirklich gut aus.
Damits auch so bleibt schön die Hohlräume mit Mumpe voll hauen
So nen C20NE ist doch was herrliches, schaut man sich doch inzwischen lieber an, als so ausgelutschte 16 Ventiler
Würde ich meinen D nochmal aufbauen würde es wohl eher in Richtung 18E oder 20SEH gehen. -
Mensch bei den Bildern bekäme man richtig Lust mal ne Runde als Co-Pilot mit drehen zu dürfen
Gefällt mir wie viel Gehirn-Schmalz du investierst und nicht wie andere nen ollen Kadett einfach nur runter wirtschaftest.
-
Ich benutze auch immer den verlinkten Reifenrechner.
Find den klasse.
Am besten du misst einfach deine aktuellen Platzverhältnisse und vergleichst dann immer deine neuen Wunschfelgen zu den bisherigen via Reifenrechner.
Dann kannst du am Besten entscheiden ob das noch passen wird oder nicht.
Wegen der Freigabe der angebotenen Felgen heut zu tage wird dir kaum noch irgendwo der Kadett unterlaufen.
Die Hersteller prüfen Ihren neuen Modelle ja nicht mehr für ca. 30 Jahre alte Autos.
Der Kosten-Nutzen Faktor würde hier sicher gegen "0" laufen.
Einer Abnahme nach Paragraph 21 (Einzelabnahme) sollte jedoch nichts im Weg stehen, solange die neuen Reifen/Felgen genug Freigang haben (also nichts schleift), die Traglasten nicht überschritten werden (was wohl selten der Fall sein wird da so nen Kadett in der Regel weniger wiegt als so nen Neuwagen) und der Prüfer auch Lust dazu hat.
Am besten du sprichst das vor Kauf der Felgen ab. -
Auch bei dir schaue ich sehr gerne mal vorbei.
Finde es klasse, wenn sich Frauen so für ältere Fahrzeuge begeistern können und dann auch noch so detail-verliebt und gewissenhaft.
Macht Spaß deinen Bericht zu verfolgen.
LG
Martin -
Hi.
Mit Zierleisten hinten wirkt er gleich wieder viel besser!
Das mit der Benzinpumpe könnte ich mir nur so erklären, dass die heiß läuft oder aufgrund von gefressenen Lagern nach paar Minuten ihren Dienst quittiert.
LG