da sin wir aber nu gespannt!
wirds bis zum forumstreffen? :schwitz:
Beiträge von ClearFist
-
-
er ist jetzt 65 tiefer und geplant ist wenn es klappt 100mm tiefer, ansonsten eben nur 80mm.
-
da bin ich ja mal gespannt :blblbl:
-
die alte gibts noch bei opel classic parts!
-
aber das klappt nur, wenn du original motor und keine domstrebe fährst.
sonst ists zu eng, und das die dann an der stelle runterhängt bzw. rausgedrückt wird würde mir nicht gefallen. -
ohne distanzscheiben ist die felge bündig mit radlauf und das wäre gut so.
er kommt ja vorn noch tiefer.
wenn dann würd ich eher die 3mm spurplatten probieren.
aber erstmal schauen, was sich so machen lässt. -
das lasern sollte nicht das problem sein, das kann man vater selber auf arbeit machen.
jedoch wärs mir mit unterlagen natürlich lieber
auch wenn der tüv es nicht sieht.
werde am we nochmal die felge drauf stecken und mir alles in ruhe anschauen, vielleicht ists doch machbar mit etwas bearbeiten
-
mmh, danke.
dann geht die suche weiter :-/ -
Hallöle Leute,
und wieder stehe ich vor einem Problem.
Nach dem meine neuen Felgen eine zu geringe ET haben und dadurch zu weit draußen stehen (müsste Kotflügel ziehen was ich nicht will) habe ich mir noch einen Satz gebrauchter Felgen mit größerer ET organisiert.Jedoch habe ich nun das Problem, dass der Abstand zwischen Felgenstern und Bremssattel gerade mal 3mm beträgt.
Scheint mir etwas gering, nun wollte ich fragen ob es da Richtwerte gibt?
Ich denke da zum Beispiel an Kippbewegungen der Felgen bei Kurvenfahrten. Auch in Hinsicht, wenn die Lager mal Spiel bekommen sollten.Das würde dann sicher zu einem unschönen Feindkontakt führen, was nicht ganz ungefährlich wäre.
Oder was denkt ihr darüber?Spurplatten wollte ich nicht verbauen, da dadurch die Felgen wieder zu weit nach außen wandern.
Naja und Bremssattel bearbeiten ist auch nicht das Wahre :kratz:Will mir ungern nen 4. Satz felgen zulegen XD
-
sieht gut aus, schön sauber.
hatte ich bei meinem auch gemacht, jedoch hab ich beim getriebe den klarlack vergessen und nun ist das getriebe wieder "beschlagen".
naja, der nächste winter kommt bestimmt