die alte bodengruppe hat keine mulde für einen kat!
stell doch am besten mal ein foto von deinem tank und deiner bodengruppe ein, da können wir dir am schnellsten sagen was du hast/brauchst!
Beiträge von ClearFist
- 
					
- 
					dan frag ich mal anders. 
 wenn alle schläuche warm werden, dann macht das thermostat auf.
 wenn der thermoschalter nicht schaltet und du einen neuen verbaut hast ( der auch nicht schaltet ) dann lässt es mich vermuten, dass das kabel vom thermoschalter zum lüfter defekt ist.
 jetzt sagtest du aber, du hast den lüfter gebrückt und er lief.
 jetzt müsste man wissen, wo du gebrückt hast?
 am thermoschalter oder hast du den lüfter separat und direkt an die batterie geklemmt?
- 
					also nochmal: 
 wenn du die alte bodengruppe hast und ein 42liter tank ohne schlingertopf verbaut ist, dann passt NUR der tank vom kadett d gte 1.8E oder vom kadett e gsi 1.8 bis bj. 86!
 die neueren e-kadett tanks passen nur, wenn du auch die neue bodengruppe hast!
- 
					ohne dir auf den schlips treten zu wollen, aber in der suche findest du weit mehr als 10 themen, in denen alles gesagt wird. 
- 
					kadettEsau: vielleicht hast du ja schon die neuere bodengruppe, aber noch den alten motor gehabt. 
 hatte dein tank vom 13NB denn einen schlingertopf? wenn nein dann sollte es definitiv ein 42liter tank sein, denn normalerweise sollte es keine neueren tanks ohne schlingertopf geben.
- 
					passt denn einfach ein anderer tank vom kadett? 
 ich dachte die bodengruppe ist mit der des D-kadett identisch und deshalb passt da auch nur der 42liter tank?!?!?
 Josi: bambes meinte 1 pumpe um den sprit aus dem serientank in den catch-tank zu befördern und eine 2 pumpe, um aus dem catch-tank zum motor zu befördern.
 damit wäre egal ob im serientank ein schlingertopf ist oder nicht, da im catchtank der sprit nicht weg kann (da sie in der regel nicht so riesig sind wie die serientanks!!).
- 
					also entweder ist das thermostat dauer offen, so dass der thermoschalter nie warm genug wird das der lüfter anspringt, oder wie bambes schon sagt dass das thermostat erst garnicht aufmacht. 
- 
					ich hab zu danken für das kompliment!  
 deiner gefällt mir auch sehr gut bin gespannt was du noch so drauß machst. bin gespannt was du noch so drauß machst.
- 
					eingetragen kriegt man in der regel alles! 
 such dir einen tüv/dekra menschen deiner wahl, rede mit ihm darüber.
 bei manchen ists in ordnung wenn du ein vergleichsgutachten mitbrings.
 die kosten kann man nicht so einfach sagen.
 in verbindung mit anderen sachen wie fahrwerk, lenkrad, etc kann das alles zwischen circa 35-150€ liegen.
 kommt immer drauf an, was der herr alles will und prüft.
 wenn ers per einzelabnahme macht, dann frag ihn doch gleich ob es in ordnung ist, wenn du ihm eine reifefreigabe mitbringst.
 wenn ja such dir einen reifen aus und schreib den hersteller an.
 die 6,5 sollte einfach drunter passen, würde lediglich die kanten umlegen.
 einen 215er gummi würde ich jedoch nicht unbedingt auf ne 6,5er felge ziehen, find ich zu breit für die schmale felge.
 dann eher 195/40 zr17.
- 
					oha, das is übel. tust einem echt leid! 
 ich möchte nicht das du das jetzt falsch verstehst, aber irgendwie beruhigt mich das auch wieder, dass ich nicht der einzigste mit solchen problemen bin.
 bei mir kommen blasen am schlossträger, den lampenrahmen, beide schweller, beide türen, heckblech und was weiß ich noch wo ichs momentan nicht sehe 
 scheiße ists auf alle fälle!!
