Die Innenausstattung sieht wirklich klasse aus, hab ich so auch noch nicht bewusst wahrgenommen.
Beim Brantho 3in1 nicht wundern, wenn du die Achse kurz (1 Woche) nachm Streichen zusammenbaust und der Lack noch "weich" ist. Das brauch manchmal je nach Schichtstärke und Temperatur etwas länger zum durchtrocknen ^^.
Beiträge von ClearFist
-
-
Na da herzlichen Glückwunsch zum Neugewinn und all Zeit gute Fahrt. Sieht gut aus und kümmer dich fein um ihn.
-
Letzten Sonntag hab ich den Dicken mal wieder zum Leben erweckt.
Batterie geladen, paar mal mit abgezogender Zündspule orgeln lassen um Öldruck aufzubauen und dann gestartet.
Läuft
und gleich ne Runde gedreht.Als erstes den Leerlauf und Schnellleerlauf am Vergaser eingestellt.
Hatte mir da extra mal bei Kleinanzeigen nen Ordner mit nem kopierten Werkstatthandbuch bestellt
Die Woche über habe ich paar Kleinteile bestellt und heute gleich gewechselt.
Zum einen hab ich die Ventildeckeldichtung getauscht, die tat am letzten Zylinder etwas süffen.
Und dann gabs noch ne neue Entlüftungsschraube für das Thermostat, die hats so gut wie zerlegt beim damaligen Wasserpumpentausch.
Hatte heute echte Probleme die alte raus zu bekommen, musste immer größere Nüsse einschlagen zum Rausdrehen.Als ich den Luftfilter runter hatte und mir den Vergaser nochmal angesehen habe ist mir auch aufgefallen, dass das Gasgestänge verbogen war.
Da frag ich mich echt wie sowas geht? XDHab ich gerichtet und gleich alle Kugelgelenke gefettet.
Bei der Bimetallfeder welche am Ansaugkrümmer ist muss ich mich mal belesen ob die so richtig sitzt.Dann gings an die Hosenrohre.
Da war ja der eine Quetschring undicht, so dass es aus dem vorderen Krümmer rausgepustet hat.Hier habe ich aber gleich so einen moderneren Brennring aus den Frontkratzer-Modellen verbaut.
Bisher absolut dicht, bin zufrieden. Den kann man wenigstens auch nochmal verwenden wenn man nochmal da ran muss.Zum Schluss noch nen neuen Benzinfilter rein und soweit erstmal durch.
Im Anschluss gleich noch ne Runde gedreht und an der örtlichen Eisdiele angehalten
Die 16 Zoll BMW Felgen habe ich inzwischen verkauft und mir im Winter paar 17 Zöller geholt.
Hab erstmal nur eine Felge probegesteckt.
Ist mir aber doch etwas zu groß.Werd mir doch lieber etwas zeitgenössischeres in 16 Zoll ala Rial Mesh oder so holen, wenn ich mal was bekomme.
Darf nicht jünger als Baujahr 1990 sein zwecks H-Kennzeichen.
Am liebsten in folgenden Maßen:
7x16 ET (minimal) 20
7,5x16 ET (minimal) 30 -
Also dein Caravan gefällt mir wirklich sehr gut.
Die Front finde ich mal interessant, sieht man auch nicht so oft, top!
Die Felgen könnten ein Zoll größer das stimmt, aber finds jetzt nicht schlimm.
Wie du sagst, einfach mal nen Jahr fahren und sehen was einem in der Zeit so für Alternativen übern Weg laufen.
Ich suche auch immer neue Räder
-
Seit 2014 fahre ich die Anlage so eingetragen in meinem Kadett-D, problemlos.
Diese ists dieses Jahr abzugeben, da die i500 Anlage Einzug erhalten wird. -
Hab grad mal auf Seite 1 geschaut, 12 Jahre sind schon ins Land gezogen

Jetzt juckts doch langsam in den Fingern, wenn du den so stehen siehst oder? -
Ärgerlich. Bist wo reingefahren?
Oder vielleicht nur das Ventil einen defekt? -
Na schaue an, der sieht doch lecker aus

Wie baut man den ein, von hinten durch den Kofferraum?Und rein kommen wird der Malle schon.
Bloß wird er nicht mehr aussteigen wollen, wenn der Wagen einmal fertig ist und läuft
Die Sitzkonsolen von D-Zug.TP sind aber auch männlich

-
Saubere Arbeit, nur würd ich glaub nie mit dem Wagen fahren.
Zumindest hätte ich bei den schönen Weißen Motorteilen angst, dass ich da nur am Putzen wäre
Aber weiter so, ich verfolg den Bericht sehr gerne. -
Wenn du jetzt keinen 859er Kopf fährst und bei deinem die Kanäle nicht geweitet sind, dann hast du da jetzt ne schöne Kante im Übergang von Brücke zu Kopf oder?