echt???
meine 256er ate haben nämlich auch 60er durchmesser. sollte ate nicht original teile lieferer sein?
dann unterlag ich einem trugschluss!
dachte die sind alle so.
Beiträge von ClearFist
-
-
oh man, erfahr erst samstag vormittag ob ich die roten nummern für meine kleine kaddi bekomm :-/
ansonsten komm ich mit der omi angedüst -
und wieso brauch ich da bei den originalen scheiben vom 16V keine zentrierringe?
-
kadett-gsi-driver:
dank dir, da weiß ich bescheid mit den meriva-sätteln.KadettD16v:
22er HBZ und BKV vom 16V!chris18c20ne:
die scheiben vom c20xe haben doch nen 60er mittel-loch, genau wie die vom meriva.
wieso sollte ich da zentrierringe brauchen?
sollte doch 1:1 auf die nabe passen, oder versteh ich was falsch? -
na, wenn ich glück hab bleibt mir das erspart!
hab stahlflex von fischer fürn d-kadett drunter und da hat die öse ein wenig spiel zum anschlag am sattel.
circa 0,5 - 1mm glaub ich.
vielleicht passts ja auf anhieb mitm turbo-sattel! ;-P -
asso, okay, wenns weiter nix is!
jepp, ist zur zeit 16V drunter. -
ich meine ja auch die aufnahme der bremsleitung am sattel.
zumindest hatte kadettD16V geschrieben, an der müsse etwas gemacht werden.
kann mir aber nicht vorstellen was?!?! :kratz: -
mir gings da eben um den preis.
ate neu original für meriva 80euronen, zimmermann und co ~200euronen fürn kadett.KadettD16v: was muss ich denn da an der aufnahme ändern?
und hast du die 54er oder die 57er sättel? -
wie schauts denn hier aus?
gibts neues? -
so, hab dazu nochmal ne frage.
wenn ich nun die sättel vom vectra turbo (FN 54) nehme.
dann bräuchte ich dafür 284er scheiben in 4x100 mit 60er mittelzentrierung, richtig?jetzt hab auch ich gelesen, dass man die meriva scheiben nehmen kann.
hab ich nun nachgeschaut und diese hier vom 1.8 gefunden:280 mm
Bremssch.Dicke 25,0
Mindestdicke 22
Bremsscheibenausführung: belüftet
Bearbeitung: legiert/hochgekohlt
Oberflächenart: beschichtet
Lochanzahl 4
Lochanzahl 2 6
Lochkreis-Ø 100
Höhe 42
Zentrierungsdurchmesser 60
Innendurchmesser 139
Bohrung-Ø 14,5jetzt würde mich nochmal interessieren, ob jemand diese kombi schon gefahren ist und ob die bremsveläge wirklich nicht vollständig aufliegen?
höre immer wieder das das gehen würde, will das aber von jemanden bestädigt haben, der es fährt.
für diese scheiben benötige ich dann keine zentrierringe oder?22hbz und bkv mit 3/20er druckminderer vom c20xe kann ich dann beibehalten oder?
MfG
EDIT:
nochmal ganz anders, passen die bremssattel vom meriva eventuell direkt ans federbein?
wäre doch die einfachste variante oder?