das wär super, dank dir!
Beiträge von ClearFist
-
-
hey jungs!
vielleicht hats der ein oder andere gelesen.
hab probleme mit meinem abrollumfang.nun bin ich auf der suche nach bilder vom oben genannten reifen.
hab bei tyrestrech geschaut, aber nix gefunden.jemand bilder da???
-
also, so wie sie jetzt verbaut ist, sind vielleicht circa 1,5-2cm luft.
ob sie anschlägt weiß ich noch nicht, wird aber definitiv noch getestet!!
wird aber noch ne weile dauern, zwecks neuen reifen und felgen lackieren.wenn ja dann fliegt sie definitiv raus!
überlege sowieso mir ne neue zu holen, da die nicht exakt passt (nicht vollständig am dom anliegt) und somit mehr optik als stabilität rein bringt -
domstrebe ist nun auch verbaut.
zufrieden bin ich zwar nicht, weil die scheinbar etwas verzogen war, vom vorbesitzer.
musste die löcher etwas größer fräsen und von der aufnahme liegt sie auch nicht optimal am dom an.
vielleicht hol ich mir später nochmal ne andere, mal sehen! -
Andy: hast PN!
-
@ d-zug:
ne, versteh im groben, was du versucht hast zu erklären.muss also auf die W-zahl achten.
der gte-tacho hat ja glaube W1125 (hab keine lust jetz nochmal kucken zu gehen ^^)also wenn ich jetz vom abrollumfang ausgehe, den es da gab:
Reifen: 175/65 R14 (dynamischer Abrollumfang= 1780mm)
Reifen: 185/60 R14 (dynamischer Abrollumfang= 1765mm)und diese mit meinen jetzigen reifen vergleiche (195/40 R17)
dann hab ich immernoch ne abweichung von 0.81% (im vergleich zu 175/65)
oder von 1.77% (im vergleich zu 185/60)das heist tacho zeigt immer zu viel an, auch wenns minimal ist.
also heist das tacho angleichen, weil der darf ja nur zuviel anzeigen!!MIST!!
*wärIchDochBei16ZollGeblieben*danke erstmla! LG
-
tja, so dann haben wir bzw. IHR das auch wieder geklärt.
jemand interesse an den beiden haltern? -
na aber hallo!!!
das is doch mal ne straßenlage!!!
liegt der eig euf dem bild jetz mitm bodenblech auf?erinnert mich jetz irgendwie an ein space-shuttle!
aber frag mich nich warum.ist einfach mehr wie gold wert was du machst.
immer wieder meinen größten respekt! :anbet: -
also muss ich mich nach dem verbauten tacho bzw. dessen wegstreckenzahl richten und nicht nach dem verbauten getriebe?
weil bei neutec-tacho-design steht folgendes angebot:
Tachoangleichung auf Rad-Reifen-Getriebe Kombination
75,- Euro inkl. MwSt.
Tachos mit Tachowelle z.B. VW Golf 1 & 2, Opel Kadett C, Mantaworüber gibt mir die wegstreckenzahl denn aufschluss?
kann man anhand dieser die serienbereifung ermitteln? -
jetz habe ich mal wieder eine frage.
hab meinen D auf c20xe mit f20 umgebaut.
dazu sind jetzt 17 zöller mit 195/40 R17 (vorne) und 215/40 R17 (hinten) drauf.
felgen sind 7,5j mit ET 35.tacho habe ich den ausm gte verbaut (anzeige bis 220km/h)
es geht mir darum, ob ich den tacho angleichen lassen muss oder nicht.dazu wollte ich das ganze mal mit nem reifenrechner ermitteln.
mein problem ist, dass ich nicht weiß mit was für serienbereifung ich rechnen muss?
eigentlich sollte ich ja die reifen passend zum gte tacho wählen oder?
oder die reifen, welche zum getriebe gehören?wonach richtet sich das?
eigentlich gibt es das getriebe ja vor. die tachowelle überträgt es ja nur 1:1 zum tacho.
aber da der tacho ja nicht zum getriebe gehört hab ich nur ??? überm kopf.bringt mir ne messung aufm rollenstand aufschluss?
bin echt überfragt.MFG