Beiträge von ClearFist

    so ich glaube, wenn sich die frage jetz noch klärt, dann bin ich komplett glücklich (kann diese woche endlich meine halle beziehen un den "D" umbauen), is das letzte bei dem ich mir no ni sicher bin.


    hab mich nun für die federn von KAW entschieden, da die weitec bei nem kumpel nur durchs stehen schon ziemlich nachgesackt sind.


    tendiere zu der 65/40 variante, da es noch fahrbar bleiben soll, aber das radhaus schon ordentlich gefüllt aussehen soll.


    da ich aber hier gelesen hab, dass bei einem die 65/40 nich die gewünschten werte erreicht hat, spiele ich noch mit dem gedanken 75/40.


    hat den schon mal jemand die KAW vom e kadett im D gehabt???


    achso, das ganze soll eigentlich auf steffan bcw 5 stern in 7x14 ET 15 bewegt werden!


    mfg

    okay vielen dank, dann werd ich erstmal das mit der dichtung in ordnung bekommen und dann denkabelbaum checken, dass nix durch is.


    kann ich auch den LMM vom Kadett D Gte nehmen?
    oder unterscheiden die sich? (da hätt ich noch einen da)

    so hab jetz auch mal ne frage!


    hab seit kurzem nen kadett e gsi 8v.
    lief zu erst ganz normal, normaler verbrauch, keine fehler nix.


    auf einmal fing er an im standgas zu schwanken und hatte nen erhöhten spritverbrauch! circa 12liter.
    fehler ausgelesen: 73, LMM spannung zu niedrig!
    hab den ausgebaut alles geprüft, wieder eingebaut, fertig.


    hab dann folgendes erneuert:
    zündkerzen neu, zündkabel neu, verteilerkappe gesäubert,
    deckeldichtung neu, ölwannendichtung neu, hosenrohrdichtung neu,
    ölfilter neu, öl neu, neues kühlwasser, ...


    so motor läuft wieder wie ne eins, keine schwankungen mehr, nix.keine leistunglöcher, alles super.


    nur zwei sachen nun.
    erstens der spritverbrauch is aufeinmal auf 12-17 liter hoch, er stinkt etwas nach sprit und die spritpumpe läuft verdammt laut! (eventuell kaputt?)
    zweitens meine hosenrohrdichtung ist nicht mehr dicht, da sich ein bolzen verabscheidet hat und da jetz die abgase entweichen.


    woran liegt nun der spritverbrauch?
    pumpe?vielleicht zu viel sprit?oder schlauch kaputt?
    oder dieser druckminderer?(wo is der eigentlich)


    oder liegts an der dichtung, dass dort die abgase entweichen und die lambdasonde zu niedrige abgaswerte erhält und dadurch mehr sprit einspritzt?


    oder das mit dem LMM spannung zu niedrig?
    was bedeutet das und wie kann ich die spannung überprüfen und wie solte diese sein?


    bin für antworten dankbar!


    mfg

    hallo liebe kollegen!


    hab bei meinem gsi 8v, jetz mal paar sachen am motor erneuert, da er mucken gemacht hat.


    zündkerzen neu, zündkabel neu, verteilerkappe gesäubert,
    deckeldichtung neu, ölwannendichtung neu, hosenrohrdichtung neu,
    ölfilter neu, öl neu, neues kühlwasser, ...


    jetz sind da auch paar schläuche die bald aussehen, als würden sie gleich platzen bzw. sehen rissig aus.
    jedoch weis ich nicht wie die heißen und somit konnt ich nicht nach neuen suchen!
    XD


    hab zwar kein bild von meinem motor, aber ich hoffe dieses tuts auch:



    ich hab auch nen c20ne!
    also wie zusehen bräuchte ich einmal den schlacuh von der nockenwellengehäuseentlüftung und dann noch den schlach weiter oben, der an den ansaugtrackt geht.
    jedoch befinden sich an dieser stelle bei mir zwei mal dieses stück hintereinander und dazwischen ist ein T-stück eingebunden.


    kann mir jemand sagen wonach ich da im i-net suchen muss oder hat gleich ne stelle für mich wo ich nahcfragen kann bzw. hat jemand diese teile vielleicht sogar noch da?


    mfg

    hey jungs!


    so da mir die Domstreben für vorne oben bisher zu teuer waren bzw. ich so richtig keine lust hatte mir eine zu kaufen, die für teuer geld nicht richtig passt, wollte ich mir von meinem vater auf arbeit eine anfertigen lassen.


    jetz bin ich jedoch auf diesen artikel gestossen:


    http://www.kupplung.de/?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=4007OP


    hab mich mit dem verkäufer in kontakt gesetzt und nachgefragt ob er mir versichern könne, das diese strebe für den D kadett passe ohne was umzubauen?!
    (da in der artikelbeschreibung steht: für kadett D und E)
    (und ja es handelt sich um eine 2 teilige strebe für oben, nicht unten. hab auch gestaunt über den preis, dachte da auch erst an die unten)


    er bestätigte die angaben in der artikelbeschreibung.


    jetzt würd ich gern eure meinung dazu hören.
    könnte die wirklich auf den D passen?
    (gibts sowas, vielleicht durch mehrere lochkreise?)
    (sieht ja auf dem bild danach aus)


    mfg

    Oje, ich hoffe ich schaffs bis zu dem termin! XD


    fang ja diese woche an meinen "D" auseinander zu nehmen, da ich den auf c20ne umbauen will und gleich mit restaurieren will.
    wenn nich muss ich mal schauen ob mein "E Gsi" da noch laufen sollte, da komm ich dann einfach mit dem!


    mfg aus Königsbrück! (30km nördlich von DD, endlich mal hier was los! ^^)