Beiträge von ClearFist

    Also jetzt hör mir auf!
    Wovor hattest du Angst den hier zu zeigen?
    Bisher alles richtig gemacht :rolleyes:


    Die orangenen Blinker würd ich drin lassen, find die irgendwie passend zum Rot und hebt sich von der Masse ab.


    In original Silber kommen die RL garnicht so gut, aber mit goldenem Stern find ich die doch gleich zwei Nummern edler.


    Und jetzt Butter bei die Fische.
    Verrätst du uns wie lange du an der Mittelkonsole gesessen hast?
    8o die sieht ja aus, als gäbs die so original, wirklich sehr sauber umgesetzt. :thumbup:


    Zu der Innenausstattung würd ich mal sehen, ob du mal an eine GSI-Ausstattung kommst.
    In Stoff würde das sicher gut kommen, Leder würd ich in deinem Fall nicht unbedingt nehmen.
    Aber auf jeden Fall original lassen, keinen Bügel und keine Halbschalen oder so.


    Ansonsten weiter so.
    LG Martin

    Naja, der Kadett hat ja zwei Seile die von der Bremshebelaufnahme nach hinten gehen.
    Der Vectra hat ja glaub nur eins was nach hinten geht und sich dann in zwei aufsplittet.
    Ich dachte da waren die Halter der Vectra Achse anders, kann sein dass das aber eventuell auch nur beim V6 der Fall war.
    Bin mit Vectra nicht ganz vertraut.
    Auf jedenfall muss man generell bei einer Kadett-E bzw. Astra-F Achse das Handbremsseil vom 16V abändern oder sich Adapter bauen, da die Längen der Hülsen nicht ganz passen.
    Die Seile kann dir vermutlich der User RC_Racer umbauen bei Bedarf.


    Hier noch ein paar Links:
    Hinterachsprobleme Scheibenbremse Vectra im D
    Einbau 16 V Handbremsseil
    Handbremsseil zu kurz

    Mensch, den hättste ruhig ma eher zeigen können.
    Sieht nach schöner Arbeit aus! :thumbup:
    Den Doppelkammer-BKV (LINK) kannst vom Vectra B ww. mit 23er oder 25er HBZ nehmen.
    Dazu den Verteilerblock vom Corsa-C.
    Alles original Opel-Teile.
    Sollte daher bei einem fähigen TÜVer kein Problem sein mit Eintragen.

    Weder mein ehemaliger E-GSI (C20NE) noch mein D (C20XE) waren leergeräumt.
    Und geschlichen bin ich auch nie. Ganz normale Fahrweise, ein Drittel Stadt, ein Drittel Autobahn und ein Drittel Überland.
    Wenn ich mit dem D geschlichen bin 120km/h über 300km nach Oschersleben, dann hatte ich sogar nen Verbrauch von 6,5 Liter :D
    Gut, jetzt mit dem neuen Motor ist aber auch eher 10-12 Liter ^^

    Hi Mika,


    da nochmal ein kurzes Willkommen, auch wenn du schon stiller Mitleser warst.


    Schöner Wagen, man sieht er wird bei dir. Geht auf jeden Fall in die richige Richtung, wenn ich das mal so sagen darf.
    Zwei Anmerkungen von mir, einmal die Bremsdruckminderer. Da solltest lieber nochmal nachsehen, ob dass die richtigen sind.
    Bei Scheibenbremse an der HA sollten das 3/20 sein, sehen mir aber eher nach 3/40 aus.
    Und bei Verwendung eines 859er Kopfes am Besten auch immer die dazugehörige Ansaugbrücke verwenden, da bei der die Kanäle auch 2mm größer waren.
    Ansonsten macht ein sauberer Motorraum wirklich gleich mehr her, als vorher so dreckig :thumbup: