Beiträge von Kaisi

    Hi,
    schau mal hier in meinem Fred:


    suche Bilder von bearbeiteten Zylinderkopf C20ne


    dort ist alles sehr gut erklährt.
    Wie 2Fast bereits ausführlich erleutert hat bringt allein die Irmscher Ansaugbrücke ein gutes Stück an Leistung.
    Ich selber habe die Brücke an einem originalen Motor gefahren und habe es deutlich gespürt.
    Jetzt fahre ich die Irmscher Brücke an einem angepassten Zylinderkopf wo der Übergang perfekt angepasst ist.
    Dadurch ist noch einwenig mehr Leistung zu spüren.
    Mittlerweile fahre ich die Brücke an einem kommplett gemachten Zylinderkopf mit Lexmaul Fächer + 16V Kat und Lexmaul Nockenwellen.


    Wie gesagt schau mal in die oben gelinkten Threat, dort ist vieles Beschrieben wie du es selber machen kannst mit Bilder und ein Wenig Text...


    Viele Grüße
    der Kaisi

    ...es ging weiter!


    zuerst einmal probe Montage im "trockenen" ;)


    Verbaute Teile Irmscher Ansaugbrücke, bearbeiteter Zylinderkopf, Lexmaul Fächerkrümmer:


    Nachdem mir bei 180 Km/H auf der AB die Kopfdichtung sammt Kopf über den Jordan gegangen ist war es an der Zeit meinen bearbeiteten Zylinderkopf zu verbauen. :)


    In diesen Zug wurde mit dem gemachten Kopf auch die Lexmaul LX90 Nockenwelle mit neuen verstärkten Schlepphebeln und ein Lexmaul Fächerkrümmer verbaut.


    Dazu natürlich sämmtliche neue Dichtungen, neue Kopfschrauben, Wasserpumpe Zahnriemen usw usw...



    fertig zusammen gebaut und er läuft naturlich auf anhieb:


    Grüße
    der Kaisi

    Hi,


    ich denke schon das es an den nicht vorhandenen Stabis liegt und warscheinlich auch ein wenig an den "alten" Stoßdämpfern...
    Meine Kadett war auch mal eine C14NZ ohne Stabis, der Hat sich in jeder Kurve geneigt wie ein Kamel ;)


    Grüße
    der Kaisi


    Weche Boschnummer haben die Ausenliegenden C20LET Benzinpumpen?


    Grüße
    der Kaisi


    8KW durch ne Lexmaul Ram? :tongue: vielleicht 2-3 PS Mit viel Glauben daran... ;)